Cover von Hinduismus wird in neuem Tab geöffnet

Hinduismus

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2012
Verlag: Gründwald, FWU
Reihe: DVD; 46 02839
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 200 Hin DVD / Medienschrank Status: Interne Schulnutzung Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Hinduismus, von seinen Anhängern 'Sanatana Dharma' genannt, ist mit knapp einer Milliarde Anhängern die drittgrößte Weltreligion. Seine Wurzeln reichen über vier Jahrtausende zurück. Der Film 'Hinduismus - Die ewige Ordnung' führt schülergerecht in die Grundlagen des hinduistischen Glaubens ein und lässt dessen Vielfalt in eindrucksvollen Bildern erlebbar werden. Götter, heilige Schriften und zentrale Begriffe des Hinduismus werden dabei ebenso in den Blick genommen wie religiöse Praxis, Familienleben, Feste und Rituale. Umfangreiches Arbeitsmaterial, eine Bildergalerie und ein interaktives Quiz ergänzen die Produktion. Zusätzlich ist der Film in englischer Sprache mit eigens dafür abgestimmtem Arbeitsmaterial verfügbar.
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Produktion ist für den Einsatz in den Fächern Religion und Ethik ab der Mittelstufe geeignet. Sie lässt sich darüber hinaus im Englischunterricht verwenden, da der Film zweisprachig (deutsch und englisch) vorliegt. Für beide Fassungen stehen Arbeitsblätter im ROM-Teil der DVD zur Verfügung. Ferner ist ein Einsatz in Geographie sowie in der Jugend- und Erwachsenenbildung möglich.
Die Schülerinnen und Schüler
- sind der Lage, zentrale Grundbegriffe des Hinduismus und dessen geschichtliche Grundlagen zu erläutern;
- können die hinduistische Sicht auf Mensch und Welt in Grundzügen wiedergeben;
- lernen wichtige Gottheiten und heilige Schriften des Hinduismus kennen;
- erhalten anhand religiöser Praktiken, Feste und Zeremonien einen Einblick in den Alltag von Hindus;
- setzen sich am Beispiel des Hinduismus mit einer nichtmonotheistische Religion auseinander.
 
Produktionsmerkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 7 Sequenzen, 2 Menüs; DVD-ROM-Teil: 16 Arbeitsblätter PDF, 16 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste
 
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 8.-13. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 14-18 Jahre, Erwachsenenbildung

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2012
Verlag: Gründwald, FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 200, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 4-602-38901-0
Beschreibung: 22 min.
Reihe: DVD; 46 02839
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Deutsch
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)