Cover von Geschlechterrollen wird in neuem Tab geöffnet

Geschlechterrollen

vor dem Hintergrund unterschiedlicher Religionen und Weltanschauungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röper, Ursula; Hockenjos, Ruthild; Werkstatt Religionen und Weltanschauungen (Berlin); Wekstatt der Kulturen (Berlin)
Verfasserangabe: Ursula Röper und Ruthild Hockenjos (Hg.)
Jahr: 2007
Verlag: Bonn, Bundeszentrale
Reihe: Themen und Materialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 200 Röp Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Religionen sind wesentliche Elemente in der Geschichte und Kultur einer Gesellschaft. Sie bilden den Kern von kulturellen Mustern und Werten, auch wenn dies im Alltagsleben oft nicht mehr so deutlich wird. Die religiöse Vielfalt in unser Gesellschaft wird durch Migration erweitert und in der Folge der Entwicklung Deutschlands zu einem Einwanderungsland werden Fragen gelingender Integration immer häufiger gestellt.
Eine gelungene Integration muss sich auf alle Lebensbereiche beziehen und religiöse Bedürfnisse selbstverständlich einschließen. Die Anerkennung der Realität religiöser Vielfalt und die Behandlung dieser Fragen in der politischen Bildungsarbeit sind ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Integration.
In der Werkstatt Religionen und Weltanschauungen in Berlin wurde die Rolle der Geschlechter thematisiert. Angehörige verschiedener Religionen und Weltanschauungen dachten gemeinsam darüber nach, in welcher Weise sich ihre jeweiligen Religion oder Lehre auf das Verhalten von Frauen und Männern, auf die Erziehung der Kinder oder auf das Leben in der Gemeinde auswirken.
Die aus diesem Dialog heraus entstandenen Materialien wurden ergänzt um Fachtexte und bilden so eine gute Grundlage für Lehrende, solche Dialoge mit verschiedenen Religionen vorzubereiten und mit ihren Lerngruppen ertragreich durchzuführen.

Details

Verfasserangabe: Ursula Röper und Ruthild Hockenjos (Hg.)
Jahr: 2007
Verlag: Bonn, Bundeszentrale
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-807-0
Beschreibung: 168 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Themen und Materialien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Interreligiöse Tipps. - Glossar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)