Cover von Deutsche Literaturgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Literaturgeschichte

Epochenüberblicke
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mende, Claudio
Verfasserangabe: Claudio Mende
Reihe: Köings Literaturgeschichte
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 830:9 Men CD-R / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mende, Claudio
Verfasserangabe: Claudio Mende
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830:9
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Köings Literaturgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Realschule und Gymnasium, 8.-13. Klasse Sie suchen eine übersichtliche, schülerfreundliche Literaturgeschichte? Sie wollen sich schnell einen Epochen-Überblick verschaffen? Sie möchten Texte und Passagen in ihre Unterlagen übernehmen? Die CD gibt Ihnen einen umfassenden Überblick mit vielen Extras - Übersichtlicher Aufbau, gewährt schnellen Überblick zu 23 Epochen - Wichtige Strukturmerkmale der Epochen werden kurz & bündig dargestellt - über 180 Autorenkurzbiographien zu wichtigen Dichtern - über 300 Originaltexte - viele Extras wie Schriftstellerkalender, Literatur-Quiz, Originaltexte Jeder der 23 Epochenüberblicke erklärt zuerst die Epochenbezeichnung und schildert den historischen Hintergrund. Danach wird ausführlich die Literatur in all ihren Facetten der jeweiligen Epoche erläutert. Autoreninformationen und Werkübersichten runden den Überblick schließlich ab. Die Epochenüberblicke stehen auch als Druckversion im doc-, pdf- und html-Format zur Verfügung. Sie haben außerdem Zugriff auf 180 Autorenkurzbiographien wichtiger Dichter und über 300 der bekanntesten Gedichte und Erzählungen sowie 16 Dramen und Novellen. Zu jeder Epoche können Sie in einem Quiz Ihre Kenntnisse testen, überprüfen und erweitern. Das Lexikon umfasst über 200 Einträge zu literarischen Begriffen.
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)