Cover von Schneller Sprinten und Laufen in allen Sportarten wird in neuem Tab geöffnet

Schneller Sprinten und Laufen in allen Sportarten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllhorn, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schöllhorn ; unter Mitarbeit von Luis Mendoza, Peter Hurth und Erik Donner
Jahr: cop. 2011
Verlag: Schorndorf, Hofmann
Reihe: PRAXISideen , Bewegungskonzepte , Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport; 46
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 796 Pra Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Schnelligkeit und Sprintfähigkeit sind in fast allen Sportarten Grundlage für den Erfolg. Im Training kommt es daher darauf an, sich spielerisch eine Form des Sprintens und Laufens anzueignen, die in unterschiedlichsten Situationen, möglichst ökonomisch eine hohe Geschwindigkeit ermöglicht, um gleichzeitig eingesparte Energien für kontrollierte Bewegungen in Spiel oder Wettkampf zur Verfügung zu haben. Anders als so viele Laufbücher betont Schneller Sprinten und Laufen in allen Sportarten als neues Element stärker die neuromuskulären und lerntheoretischen Grundlagen der Fortbewegung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllhorn, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schöllhorn ; unter Mitarbeit von Luis Mendoza, Peter Hurth und Erik Donner
Jahr: cop. 2011
Verlag: Schorndorf, Hofmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 796
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7780-0461-6
Beschreibung: 184 S. : ill. ; 21 cm.
Reihe: PRAXISideen , Bewegungskonzepte , Schriftenreihe für Bewegung, Spiel und Sport; 46
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mendoza, Luis; Hurth, Peter; Donner, Erik
Fußnote: Literaturverzeichnis. - Vitae
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)