Cover von Der Spiegel; 18 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; 18

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: 18
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Der Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

TITEL: Das Da Vinci Vermächtnis
Genies: ¿Vor 500 Jahren starb Leonardo da Vinci, er war Maler, Anatom, Erfinder und eine Jahrtausendfigur – ein moderner Mensch am Beginn der Neuzeit
Der Gegendenker
Wem gehört Leonardos »Salvator Mundi«, das teuerste Gemälde der Welt? Interview mit dem Kunstgeschichtsprofessor Frank Zöllner
 
DEUTSCHLAND
Leitartikel: ¿Im Umgang mit Parteispenden hilft nur totale Transparenz
Meinung: Der schwarze Kanal: Die Macht der Biologie
So gesehen: Schwarzfahrer
Karikatur: Kittihawk
Weitwinkel: Kampf gegen Schatten
RWE-Chef macht Wind / Belastende WhatsApp / Transsexuelle nutzen Gesetzeslücke
Parteien: ¿Mit Klimaskepsis und Diesel-Euphorie geht die AfD auf Wählerfang
Auf Facebook bewegen die Rechten mehr als alle anderen Parteien – wie geht das?
Karrieren: ¿Bildungsministerin Anja Karliczek führt eines der wichtigsten Zukunftsressorts, doch sie kommt damit nicht zurecht
Demokratie: ¿Die Europawahl läuft ohne Prozenthürde – in Deutschland hoffen daher Dutzende Kleinparteien auf lukrative Mandate
Religion: ¿Journalist Constantin Schreiber hat Schulbücher islamischer Länder analysiert – und kritisiert das Weltbild, mit dem viele Flüchtlingskinder nach Deutschland kommen
Familie: ¿Schwanger werden ohne Partner? Eine Frau suchte Hilfe bei Kinderwunschzentren – und ließ sich monatelang vom SPIEGEL begleiten
Sozialdemokratie: ¿Karin Fahrenkamp war das millionste Mitglied der SPD – heute verzweifelt sie an der Partei
#MeToo: ¿Sexueller Missbrauch bringt Musik-und Kunsthochschulen in Verruf
Verbrechen: ¿NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt, wie Behörden im Pädophilen-Fall von Lügde versagten
 
GESELLSCHAFT
Warum gibt es heute noch Volkshochschulen, Frau Krutsch?
Früher war alles schlechter: Bekämpfte Innovationen
Ein Strafbefehl und seine Geschichte: ¿Wie ein Mann um seinen Führerschein kämpft
SPIEGEL-Gespräch: »Man wird nicht weiser, man wird nicht gescheiter, man wird älter. Aus.«
Homestory: ¿100 Tage ohne Onlineshopping
 
WIRTSCHAFT
Lkw statt Schiene / Neue Ermittlungen gegen UFO-Funktionäre / »Ein Snack, ein Tomatensaft, das war's«
Karikatur: Greser & Lenz
Ernährung: ¿Konzerne und Finanzinvestoren hoffen auf das große Geschäft mit veganen Lebensmitteln
Finanzindustrie: ¿Nach der gescheiterten Fusion steht Deutsche-Bank-Chef Sewing als Sieger da
Weltwirtschaft: ¿Die Globalisierung verliert an Tempo, viele Firmen kehren nach Deutschland zurück
Wohnungsnot: ¿Immer öfter wehren sich Anwohner alter Villenviertel gegen den Bau von Mehrfamilienhäusern
 
AUSLAND
Bild der Woche / »Hart wie die Hölle« / Rache mit dem Schwert
Karikatur: Chappatte
Kolumne: Zwei vor zwölf
USA: ¿20 Demokraten wollen im kommenden Jahr gegen Donald Trump antreten – wer hat Chancen?
Analyse: ¿Russland provoziert den designierten ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
Sri Lanka: ¿Die islamistischen Anschläge gefährden den Frieden zwischen den Volksgruppen
Polen: ¿Ein schwuler ExBürgermeister ist der Shootingstar der Liberalen im Kampf gegen die Nationalkonservativen
Diplomatie: ¿Wie soll der Westen auf Pekings Machtdemonstrationen reagieren?
 
SPORT
Steffen Fetzner über sein traumhaftes Finale zum Tischtennisweltmeister
Wie spannend sind die europäischen Fußballligen?
Fußball: ¿SPIEGEL-Gespräch mit dem Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt und dem Physiotherapeuten Klaus Eder über die Malaisen der Nationalspieler und die Irrungen ihrer Branche
Stars: ¿Wie Fußballprofis von Social Media profitieren – oder sich im Netz verlieren
 
WISSENSCHAFT & TECHNIK
Bild der Woche / Bioroboter aus dem Molekülbaukasten / 208
Kommentar: Falsche Propheten
Umwelt: ¿Der Weltretter – warum der Milliardär Hansjörg Wyss eine Milliarde US-Dollar für den Naturschutz ausgeben will
Luftfahrt: ¿Wird die Boeing 737 Max durch ein Software-Update wirklich sicher?
Akustik: ¿Was gegen Hörschäden bei Orchestermusikern hilft
Psychologie: ¿Schütteln, schlagen, hungern lassen – überforderte Angehörige in der häuslichen Pflege
 
KULTUR
Sonne am Abgrund / Wohin mit dem Schmerz? / Frische Luft
Kolumne: Besser weiß ich es nicht
Serien: ¿Sie könnten die Töchter der Frauen aus »Sex and the City« sein – »The Bold Type« handelt von den Problemen dreier junger New Yorkerinnen
Familien: ¿Was ist eine gute Mutter? Was ist ein guter Vater? Ein ¿SPIEGEL-Gespräch mit der Philosophin Svenja Flaßpöhler und dem Autor Florian Werner
Literaturkritik: ¿Michiko Kakutani war die einflussreichste Kritikerin der USA, ihr neues Buch handelt von Donald Trump und der Macht des Erzählens

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Augstein, Rudolf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)