Cover von Werkstatt zum "ß" wird in neuem Tab geöffnet

Werkstatt zum "ß"

Eine Lernwerkstatt für Klasse 2-3
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Robl, Kathrin
Verfasserangabe: Kathrin Robl
Jahr: cop. 2009
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
Reihe: Lernbiene
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: LER 803 CD-R / Lernbiene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wann man ein „ß“ benutzt und wann nicht, ist nicht nur für Grundschulkinder mitunter eine schwierige Frage. So will diese Lernwerkstatt in erster Linie motivieren, statt Schüler in die Situation der Verunsicherung zu bringen. Dies gelingt, indem der quantitative Rahmen der Übungswörter begrenzt gehalten wird sowie dadurch, dass die Übungswörter sich innerhalb der einzelnen Stationen wiederholen und so die Chance zum Einprägen bieten. Auf die Fragestellung „s, ss oder ß?“ wird bei dieser Lernwerkstatt bewusst verzichtet. Dies kommt besonders schwächeren Lernern zugute.
12 Stationen zum Rechtschreibthema „ß“. Die Lernwerkstatt enthält u.a. Stationsblätter mit Quizfragen, Aufgaben zu den Wortarten, Übungen zum Zusammensetzen von Silben, Aufgaben zur Bildung von Einzahl und Mehrzahl sowie Übungen zu Spiegel- und Reimwörtern. Auch spielerische Elemente wie ein Domino, Doppelgängerkarten, Purzelwort-Karten, ein Gitterrätsel und eine Leseklammerkarte kommen zum Einsatz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Robl, Kathrin
Verfasserangabe: Kathrin Robl
Jahr: cop. 2009
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-1B, CD-R
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 2. Schuljahr, 3. Schuljahr
ISBN: 978-3-86998-133-8
Beschreibung: 30 Seiten
Reihe: Lernbiene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: PDF- und Word-Dateien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)