Cover von G/Geschichte Porträt; 03/2023 wird in neuem Tab geöffnet

G/Geschichte Porträt; 03/2023

Lord Nelson – Englands Held, Napoleons Alptraum
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Zählung: 03/2023
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 929 NEL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Lord Nelson – Englands Held, Napoleons Alptraum
 
Er war der Napoleon der Meere. Während einstmals gefeierte Seehelden wie Howe, Jervis oder Parker unter dem Staub der Geschichte ruhen, hat der Name Nelson bis heute nichts von seinem Klang verloren: Der grandiose Trafalgar Square im Herzen Londons beschwört seine Legende, und unzählige Pubs werben mit seinem Namen. Das Faszinosum Nelson beruht nicht nur auf den triumphalen Siegen des Admirals bei Abukir und Trafalgar. Es ist auch der Mensch Nelson, der stets begeistert: Der Held ist schmächtig, kränklich und zugleich immer voller Mut und Tatendrang. Seine Menschenführung ist brillant: eine Melange aus Kompetenz, Bescheidenheit und Freundlichkeit.
 
Seine Affäre mit Lady Hamilton ist alles andere als eine Schwäche, sondern Ausdruck seines leidenschaftlichen Charakters. Der enthusiastische Mann, der bereit ist, jederzeit sein Leben für sein Vaterland zu opfern, kann nicht mit halbem Herzen lieben. Beide riskieren viel für diese Liaison. Nelson wird verziehen, Emma Hamilton stirbt als Ausgestoßene der Gesellschaft.
 
Nelsons Tod war große Oper. In der Stunde seines Triumphes von Trafalgar stirbt er im Widerhall des Geschützdonners. Die vereinigten Flotten der Franzosen und Spanier sind zerschlagen. Das Schreckgespenst einer französischen Invasion ist für immer gebannt, und für die nächsten 100 Jahre wird Britannien die Wellen beherrschen – mehr Held geht nicht!
 
Ihr, Euer
 
Dr. Klaus Hillingmeier
Chefredakteur
 
PRINTAUSGABE BESTELLEN
 
EPAPER BESTELLEN
 
Cover Berlin
LESEPROBE
 
Kiosk in Ihrer Nähe finden
 
Themen dieser Ausgabe
Trafalgar 1805
Nelson stellt die vereinigten Flottenverbände der Spanier und Franzosen. Es wird eine Schicksalsschlacht
 
Lehrjahre einer Legende
Mit zwölf Jahren meldet sich Nelson als Kadett zur Marine. Das Abenteuer beginnt
 
Alltag auf See
Ratten-Happen und neunschwänzige Katzen. Das Leben auf den Schiffen Ihrer Majestät
 
Prinz ohne Manieren
Zwischen Achterdeck und Bordell: Prinz William, der spätere „Matrosenkönig“
 
Der Trikolore an den Kragen
Im Ersten Koalitionskrieg gegen das revolutionäre Frankreich soll Nelson die Nachschublinien des Gegners blockieren
 
Politiker mit Rückgrat
Wie Premierminister William Pitt die Grundlagen für den Sieg über Napoleon schafft
 
Vom Mut der Hummer
1704 stürmt britische Marineinfanterie Gibraltar. So beginnt die Legende der Royal Marines
 
Die Gunst des Augenblicks
Als Kapitän Nelson 1797 beim Kap St. Vincent seine Befehle ignoriert, wird er zum Helden
 
Die Jagd auf Napoleon
1798 greift Bonaparte nach Ägypten. Doch als Nelson dessen Flotte bei Abukir vernichtet, ist der Traum vom Orient vorbei
 
Die Rose des Admirals
Im Schatten des Vesuvs findet Nelson seine große Liebe Lady Hamilton. Eine kleine Chronique scandaleuse
 
„Das verbrecherische Weib“
Napoleons Gegnerin, Königin Maria Carolina von Neapel, und die Fallstricke der Macht
 
Mehr Pomp als die Könige
Durch seinen Tod bei Trafalgar wird Nelson unsterblich. Sein Leichenzug ist ein Spektakel
 
Washington in Flammen
Der britisch-amerikanische Krieg 1812¿–¿1815. Zum ersten Mal stößt die Royal Navy auf einen ebenbürtigen Gegner
 
Mit Volldampf in die Zukunft
Raddampfer, Panzerschiffe und Schlachtkreuzer: Wettrüsten für den nächsten Krieg
 
Klipper und Zeitzonen
Maritimer Lokaltermin in Greenwich bei London

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Beilagen: DVD: Bewegendes Dokudrama "Die Schlacht an der Somme"
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 940, ZS, 929, 929NELSON
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)