Cover von Die besten Photos aus Life wird in neuem Tab geöffnet

Die besten Photos aus Life

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wellmann, Hans-Heinrich
Verfasserangabe: Hans-Heinrich Wellmann
Jahr: 1974
Verlag: Nederland, Time-Life Books
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 770 Wel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Geschichte von LIfe umfasste nur wenig mehr als eine einzige Generation - die 36 Jahre von 1936 bis 1972. Und doch gab es zu keiner Zeit eine andere Zeitschrift, die eine ähnliche Wirkung auf ihre Leser ausübte. Die Ursache für diese Bedeutung waren natürlich Bilder, Bilder und nochmals Bilder; grossartige, oftmals einmalige Photos - die besten finden Sie in diesem Buch. Es waren stürmische Jahre, die das Gesicht der Erde veränderten, und LIFE hat sie mit unübertroffener Schärfe porträtiert. Die Herausgeber haben für Sie eine Auswahl getroffen, von der sie überzeugt sind: das sind die besten Photos aus LIFE.
Wie LIFE's letzter Chefredakteur, Ralph Graves, in seiner Einleitung bemerkt, sind die meisten Illustrierten auf ihre Redakteure und Autoren zugeschnitten. Nicht jedoch bei LIFE, wo von Anfang an die Photographie die Richtung bestimmte. Bei LIFE Photograph zu sein, war der absolute Höhepunkt dieses Berufs - und das reizte selbst die Weltbesten unter ihnen. Sie und der erstklassige Stab von Reporter, Autoren, Redakteuren und Grafiker hatten alle ein einziges Ziel: grosse Photographie. Das Ergebnis war eine kulturelle Revolution. Auf den Seiten dieses Buches entdecken Sie Photos, die selbst oft Geschichte machten: die bedeutenden und banalen Begebenheiten einer Ära, die Tragödien und Leistungen, die Katastrophen und Triumphe, die guten und schlechten Zeiten. Legendäre Personen des öffentlichen Lebens wurden von LIFE in privaten, zwanglosen Momenten "geschossen". Da gibt es Kapitel wie "Der festgehaltene Augenblick", "Die Lenker der Welt", "Mode", "Die Soldaten", "Die Kinder", "Die Tiere", "Die Unterhaltungskünstler", "Die Wissenschaft" - insgesamt zwanzig an der Zahl. Sie werden Nostalgie spüren, wenn Sie die Bilder längst vergessener Schönheiten betrachten, deren Charme und Reiz von LIFE-Photographen für immer bewahrt wurden. Sie freuen sich über die Marotten und Verrücktheiten dieser Welt: vom Bettrücken quer durch die Wüste Nevada über den Rekord, wie viele Leute in einer Telefonzelle Platz haben bis hin zum Hula-Hoop-Reifen.
"Am Leben teilhaben - die Welt sehen - Augenzeuge grosser Ereignisse sein" - das war die Devise, unter die Henry R. Luce LIFE in seiner ersten Ausgabe stellte. Ganze 36 Jahre hielten sich die Redakteure getreulich an dieses Versprechen und berichteten vom Leben, von der Welt und von wichtigen Ereignissen - mit Geschick, Hingabe und schöpferischer Gestaltungskraft. Wie gut sie sich darauf verstanden, werden Sie als Leser selbst feststellen: auf 304 Seiten - 100 davon in Farbe - mit 680 Photos (darunter 77 LIFE-Titelphotos). Das macht diese Anthologie so einzigartig.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wellmann, Hans-Heinrich
Verfasserangabe: Hans-Heinrich Wellmann
Jahr: 1974
Verlag: Nederland, Time-Life Books
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 770
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 302 S. : ill. ; 33 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schraps-Poelchau, Maria; O'Neil, Doris; Baker, Barbara; Camacho, Mathilde; Flaherty, Thomas
Fußnote: Aus dem Englischen übertragen von Maria Schraps-Poelchau. - Quellennachweis
Mediengruppe: Bücher (ÖB)