Cover von 3.; Wunderwerk Mensch 3 wird in neuem Tab geöffnet

3.; Wunderwerk Mensch 3

Das Superhirn ; Für immer jung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dale, Richard
Verfasserangabe: Richard Dale
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, Komplett - Media
Reihe: Wunderwerk Mensch; 3
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 570 Wun DVD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Von der Zeugung bis zum Tod: Die fantastische 8teilige BBC-Film-Dokumentation "Das Wunderwerk Mensch" zeigt unseren biologischen Lebenslauf in beeindruckenden Bildern. Dazu zählen die entscheidenden Lebensabschnitte Schwangerschaft und Geburt, die ersten Schritte, der Hormonschub der Pubertät, das Erwachsenwerden sowie das Altern bis zum Tod. Die Box bestehend aus:
DVD 1: Folge 1 "Wie wir wurden was wir sind" und Folge 2 "Die Geburt des Lebens" DVD 2: Folge 3 "Die ersten Schritte" und Folge 4 "Die Jungen Wilden"
DVD 3: Folge 5 "Das Superhirn" und Folge 6 "Für immer Jung"
DVD 4: Folge 7 "Im Angesicht des Todes" und Folge 8 "Making of - Aus der Trickkiste der Filmemacher".
 
DVD 3:
Folge 5: "Das Superhirn"
Der Kopf ist heisser als der Rest des Körpers. Der Grund: Hier wird einfach mehr Energie verbraucht. Hier sitzt die "Brain Power", das Supergehirn das den Menschen in seiner Blüte allen anderen Lebewesen überlegen macht. 100 Milliarden Neuronen feuern hier ständig elektrische Impulse, die sich mit einer ausgklügelten Chemie die Arbeit teilen. Beide regieren ein Universum, das speichert, steuert und sich auch noch ständig selbst hinterfragt, ganz zu schweigen von seinem unermüdlichen Forscherdrang, der auch vor dem Gehirn selbst nicht halt macht. Natürlich sehen wir nicht durch unsere Augen - nein, die Bilder entstehen erst so richtig im Gehirn. Mit Hören, Fühlen, Riechen ist es nicht viel anders. Funktioniert alles normal, sind wir erwachsen. Aber was ist schon normal?
 
Folge 6: "Für immer jung"
Schön - oder schrecklich - wär's ja. Aber warum wir altern und wie das in unserem Körper passiert wissen wir noch nicht so genau. Veränderungen des Sehvermögens sowie der Haut und natürlich die grauen Haare sind untrügliche Anzeichen dafür, daß auch der Mensch älter wird. Und mag er sich auch noch soviel Mühe geben, den Alterungsprozeß hinauszuzögern, es ist verlorene Liebesmüh.
Die Haut wird um 25% dünner, die Östrogen/Testeron-Bilanz der beiden Geschlechter gerät durcheinander, es teilen sich nicht mehr so viele Zellen und auch die Knochen werden brüchiger. Die Informationen aus der "Aussenwelt" kommen über die Sinnesorgane immer dürftiger - Schwerstarbeit für's Gehirn! Obwohl die Lebenserwartung allein im 20. Jahrhundert kräftig gestiegen ist, wird es kein ewiges Leben in diesem Leben geben. Warum? Einige Gründe zeigt dieser Film.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dale, Richard
Verfasserangabe: Richard Dale
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, Komplett - Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 610, DVD, 570
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8312-9274-4
Beschreibung: ca. 84 Min.
Reihe: Wunderwerk Mensch; 3
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bookbinder, Alan; Heggessey, Lorraine
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)