Cover von Bausteine Kindergarten - Zahlen, Mengen, Formen; 15 (2/2015) wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Kindergarten - Zahlen, Mengen, Formen; 15 (2/2015)

Mathematik rund um meinen Körper
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2015
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 15 (2/2015)
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS BS KG Mathe 15 / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

* 1 - Mit allen Sinnen:
- Rückentafel.
- Führen und Folgen.
- Vortrommler.
- Strichliste.
- Hoch und Tief.
- Gut gefühlt.
- Schau genau!.
- Zahlen prickeln.
- Tastzahlen und -formen.
- Kandinsky "Gelb-rot-blau".
- Waffeln backen (Geschichte).
 
* 2 - Mit dem Körper in Bewegung:
- Schattenbilder, Schattenfangen, Schattenweitwurf.
- Verkehrte Welt.
- Menschliche Spielgelbilder.
- Liegende Spiegelbilder.
- Hüpfmännchen.
- Reim mit Bewegunge.
- Hüpfpunkte.
- Körperbild.
- Rechts, links, vor, zurück.
- Alle Vögel fliegen hoch.
- Bi-Ba-Butzemann.
- Brüderchen, komm tanz mit mir.
- Ein kleiner frecher Floh.
- Familie Groß und Familie Klein.
 
* 3 - Gemessen, gewogen und gut sortiert.
- Wie schwer bin ich? Wie schwer sind die anderen? Wie groß bin ich? wie groß sind die anderen?
- Wer ist das?
- Größer oder kleiner?
- Aufgepasst, Bewegung gefragt.
- Sortieren am Seil.
- Schuhgrößenpass.
- Langsam, schnell.
 
* 4 - Alles in Form:
- Max, das Knetemännchen.
- Männchen aus geometrischen Formen.
- Hand- und Fußabdruck.
- Das Gesicht.
- Zahlenhand.
- Kinder legen sich in Form.
- Platztausch.
- Hand oder Fuß.
- Fuß an Fuß.
- Einmal, zweimal, zehnmal?
 
* 5 - Der Körper in Zahlen:
- Körper und Zahlen.
- Kitzelvers.
- 5 Finger kaufen ein.
- Alles zweimal: Paare.
- Schuhsalat.
- Sockenmonster.
- Himmel und Hölle.
- Eltern-Kind-Nachmittag.
- Fuß auf Fuß.
- Gut gelegt.
- Zahlenkekse (Rezept).
- Doppelt so viel.
- Eisenbahn.
- So viele Möglichkeiten.
- Spiegeln der eigenen Achse.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2015
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Enthaltene Werke: Entdeckungsreise durch die Zahlenwelt, Zahlen bedeuten Mengen, Was ist größer, schneller, höher - Vergleichen, Dreieck, Viereck, Kreis - Eigenschaften erkennen und sortieren, Bei PLUS kommt etwas hinzu - bei MINUS etwas weg, Oben oder unten, vorne oder hinten - Raumverständnis, Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitverständnis
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 372.45, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1867-2035
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blucha, Ulrike; Knauf, Iris; Lottermoser, Elisabeth
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)