Cover von Elektronik-Fibel wird in neuem Tab geöffnet

Elektronik-Fibel

Elektronik Grundlagen : Bauelemente, Schaltungstechnik, Digitaltechnik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnabel, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Schnabel
Jahr: 2017
Verlag: Ludwigsburg, [s.n.]
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 621-1 (03) Schn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Inhalt der Elektronik-Fibel setzt sich aus den verschiedensten Themenbereiche der Elektronik zusammen. Die Elektronik Grundlagen bestehen aus den Themen der elektrotechnischen Physik und Chemie, den Stromkreisgesetzen, Auszüge aus der Halbleitertechnik und den Grundlagen der Signal- und Energiequellen. In der Messtechnik geht es um die Messgeräte und dem Oszilloskop. Das Kapitel Bauelemente teilt sich in die Bereiche passive und aktive Bauelemente, sowie den integrierten Schaltkreisen. Im Kapitel Schaltungstechnik geht es um die elektronischen Grundschaltungen, Halbleiterschaltungen für Transistoren und den Anwendungen des Operationsverstärkers. Das Kapitel Digitaltechnik enthält die Beschreibungen der logischen Verknüpfungsarten, die Schaltkreisfamilien und die Verarbeitungselemente, wie z. B. Flip-Flops und Zähler. Ziel der Elektronik-Fibel ist es, die Thematik allgemein verständlich zu beschreiben, so dass der Einstieg in die Elektronik so einfach wie möglich gelingt. Durch die vielen grafischen Abbildungen, Formeln, Schaltungen und Tabellen soll es dem Einsteiger, wie auch dem Profi, immer und überall als unterstützende und nützliche Lektüre dienen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnabel, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Schnabel
Jahr: 2017
Verlag: Ludwigsburg, [s.n.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 621-1, (03)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8311-4590-4
Beschreibung: 7. überarbeitete Auflage, 334 S. : ill. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)