Cover von Pädagogik; 06/2024 wird in neuem Tab geöffnet

Pädagogik; 06/2024

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Julius Beltz GmbH & Co. KG
Zählung: 06/2024
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Päd / Zeitschriftenschrank Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.09.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelthema: Diversitätssensible Schule
 
Pädagogik 6/2024
Diversitätssensible Schule
Vor neun Jahren hat die KMK die Empfehlung für eine »Schule der Vielfalt« verabschiedet: Religiöse, sexuelle, kulturelle oder soziale Vielfalt wird darin als Normalität und Stärke der Schulgemeinschaft anerkannt. Dieses Heft zeigt anhand zahlreicher Beispiele, was diversitätssensible Schulen ausmacht.
 
Außerdem:
- Kontrovers: In vielen Bundesländern finden Gesundheitsprüfungen für Lehrkräfte vor der Verbeamtung statt. Was spricht dafür, was dagegen?
- Beitrag: Die Aufnahme in ein Stipendienprogramm oder in ein Begabtenförderungswerk gilt als Karrieresprungbrett, doch bei der Auswahl greift oft der Matthäus-Effekt. Wie können Schulen zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen?
- Serie »Psychische Erkrankungen von Jugendlichen«: Auffällige oder verstörende Verhaltensweisen gehen oftmals auf Traumatisierungen zurück. Wie können Lehrkräfte sie erkennen und Betroffenen helfen?
- Rezensionen: Schulabsentismus hat viele Ausprägungen und vielfältige Ursachen – ein Überblick mit den wichtigsten Publikationen.
 
Artikel in dieser Ausgabe / Articles in this Issue
Editorial
Diversitätssensible Schule – eine Frage der Haltung
Ohne Angst verschieden sein
Heterogenität wahrnehmen
Gelebte Vielfalt
Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
Ein Siegel für Diversity
»Auf welche Toilette geht ihr?«
Wie es UNS gefällt
Gesundheitsprüfung vor der Verbeamtung
Schatzsuche mit Methode
Wer zahlt die Leerfahrt?
»Schulen sollten erheblich mehr Selbstständigkeit erhalten«
Traumatisierungen - Serie »Psychische Erkrankungen von Jugendlichen«, Folge 6
Intuition und Rationalität
Von Schule fernbleiben
ARZZ-Modell
Magazin
Materialien
Termine
Der doppelte Genitiv der digitalen Bildung
Vorschau auf Heft 7-8/2024

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Julius Beltz GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 159.9, 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0933-422X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schnack, Jochen (Chefredakteur)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)