Cover von Geschichtsunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Geschichtsunterricht

ein Handbuch zur Unterrichtsplanung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gies, Horst
Verfasserangabe: Horst Gies ; in Zusammenarbeit mit Michele Barricelli und Michael Toepfer
Jahr: 2004
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
Reihe: UTB; 2619 , Geschichte - Pädagogik
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 93 A Gie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Planung, Gestaltung und Reflexion von Lehr- und Lernprozessen gehört zum Kernbereich der professionellen Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern. Das vorliegende Handbuch verschafft einen Überblick über die Möglichkeiten einer erfolgreichen Planung von Geschichtsunterricht, indem es fünf Bausteine entwickelt und Antworten auf die entscheidenden Leitfragen zur Unterrichtsvorbereitung gibt: Welche Bedeutung haben Reifung, Erziehung und Sozialisation für historisches Lehren und Lernen? Welche Unterrichtsziele sollen und können im Fach Geschichte angestrebt werden? Wie wird ein historisches Thema zu einem Unterrichtsgegenstand? Welche Lehr- und Lernverfahren können angewandt werden? Welche Lehrmittel und Lernmaterialien werden eingesetzt?
Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen in der Ausbildung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern sowohl im Studium als auch im Referendariat.
 
Damit liegt ein Buch aus der Praxis für die Praxis vor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gies, Horst
Verfasserangabe: Horst Gies ; in Zusammenarbeit mit Michele Barricelli und Michael Toepfer
Jahr: 2004
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 93A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-2619-0
Beschreibung: 307 S. ; 22 cm.
Reihe: UTB; 2619 , Geschichte - Pädagogik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Barricelli, Michele; Toepfer, Michael
Fußnote: Literatur S. 293-307
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)