Cover von Wirtschaftswoche; Nr. 28 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftswoche; Nr. 28

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Buttlar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
Zählung: Nr. 28
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 ZS Wir Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel
Volkswagen: In China abgehängt, Audi in der Krise – und die Softwareprobleme sind auch noch nicht gelöst. Die Hoffnung von CEO Oliver Blume ruht jetzt auf den USA
Politik
Ökonomie
Nord Stream: Steckt ein ukrainisches Kommando hinter dem Anschlag? Wenn ja: Was folgt daraus für die deutsche Militärhilfe an Kiew?
Frankreich: Nach den bürgerkriegsartigen Aufständen: Wie Unternehmer und Sozialprojekte soziale Ungleichheit endlich bekämpfen wollen
Rohstoffe: Ex-US-Außenminister Mike Pompeo fordert weniger Abhängigkeit von China
Bürgergeld: Empfänger dürfen jetzt mehr hinzuverdienen. Doch der Effekt für den Arbeitsmarkt wird überschaubar bleiben
Entwicklungspolitik: Kann ein Land trotz Armut und Dürre eine ökonomische Perspektive haben? Eine Reise durch den Niger, den neuen Partner Deutschlands in der Sahelzone
Konjunktur Deutschland: Der Earlybird-Frühindikator sinkt noch weiter
Essay: Yale-Professor Stephen S. Roach will den Handelsstreit der USA mit China durch Bürokratie entschärfen
Unternehmen
Innovation
Digitales
Rewe: Vorstandschef Lionel Souque kauft Hotels und erzieht Lieferanten. Warum? Verrät er im Interview
Siemens: Der Konzern reduziert seinen Anteil an Siemens Energy. Für manche Investoren ist das ein fragwürdiges Geschäft
Novo Nordisk: Ein Abnehmmittel wird zur Goldgrube. Doch die Konkurrenz schläft nicht
Vestaire Collective: Was der frühere Rocket-Internet-Manager Maximilian Bittner mit Europas größter Verkaufsplattform für Secondhand-Luxusmode vorhat
Ki-Start-ups: Deutsche Entwickler sind besser, als manche glauben. Eine exklusive Studie belegt: Hunderte Gründer finden auf den Markt
Meerwasserentsalzung: Neue Forschung zeigt, wie das Verfahren tatsächlich funktioniert. Das Wissen könnte helfen, Energie zu sparen
Start-up der Woche: vGreens entwickelt Technik, um in Gebäuden Früchte anzubauen
Geld
Erfolg
Immobilien: In einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein zeigt sich das Zinsdrama auf dem Häusermarkt wie unter einem Brennglas
Hund gegen Maschine: Wer investiert besser, ChatGPT oder Hund Freddy?
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Buttlar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0042-8582
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Buttlar, Horst von
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)