Cover von Eine kurze Geschichte der psychiatrischen Tagesklinik wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der psychiatrischen Tagesklinik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finzen, Asmus
Verfasserangabe: Asmus Finzen
Jahr: 2003
Verlag: Bonn, Edition das Narrenschiff im Psychiatrie-Verlag
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 616 PSYCHI Fin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die psychiatrische Tagesklinik als offene Institution ist ein Symbol für den Wandel von der kustodialen (verwahrenden) zur therapeutischen und rehabilitativen Psychiatrie.
Noch vor drei Jahrzehnten galt die Tagesklinik im deutschsprachigen Raum weithin als Exotin, als mehr oder weniger unrealistische Utopie notorischer Systemveränderer.
Heute sind Tageskliniken selbstverständlicher Bestandteil der psychiatrischen Versorgung.
Asmus Finzen zeichnet in diesem kleinen Buch die internationale Entwicklung nach unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Tagesbehandlung zunächst in England, dann im deutschsprachigen Raum. Das Buch ist nicht nur psychiatriehistorisch Interessierte spannend zu lesen, sondern auch für Beschäftige in Tagekliniken

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finzen, Asmus
Verfasserangabe: Asmus Finzen
Jahr: 2003
Verlag: Bonn, Edition das Narrenschiff im Psychiatrie-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616.89
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88414-354-4
Beschreibung: 87 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)