Cover von Geschichte betrifft uns; 5 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte betrifft uns; 5

Einführung in die Oberstufenarbeit im Fach Geschichte.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2020
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 5
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

INHALT
Frauenbewegung und frauenemanzipation. Ein Längsschnitt
Die Rechtlosigkeit von Frauen: Bürgerliches Ehe- und Familienrecht von 1896. (Vor-) Urteile der Männerwelt. Chronologischer Abriss
Von Einzelfrauen zur Masseninitiative:
Herausragende Frauen verschiedener Epochen: Aufklärung: Olympe de Gouges (1748-1793) - verfassungsmäßige Gleichstellung; Moderne: Louise Otto-Peters (1819-1985) - Verelendung von Frauen; Clara Zetkin (1857-1933) - Frauenfrage und Kapitalismus
Suffragetten oder der Kampf für das Frauenwahlrecht:
Emmeline Pankhurst (1958-1928) für das Frauenwahlrecht in Großbritannien: Freiheit oder Tod; Dr. Alice Paul ((1885-1977) für das Frauenwahlrecht in Amerika; Minna Cauer (1841-1922) für das Frauenwahlrecht in Deutschland; Anita Augspurg (1857-1943)
Realatibve Emanzipâtion in den Nachkriegsjahren:
Frauen und Berufstätigkeit; Frauen und Gleichberechtigung: Dr. Elisabeth Selbert (1896-1986) und der Art. 3Abs. 2GG; erfolgreiche Reform des westdeutschen Gleichberechtigungsgesetzes erst 1977
Die gegenbewegung der 1950er Jahre - Kinder, Küche, Kirche
Das Familienidyll der 1950er Jahre
Neuere Bewegungen seit den 70-er Jahren bis zur Gegenwart:
Alice Schwarzer (*1942) und Genossinnen vor und nach 1989; Bärbel Bohley (1945-2010) - Frauen in der DDR; Elisabeth Badinter (*1944) - Mythos Mutterliebe; Judith Butler (* 1956) - Performanz von geschlecht
Bestandsaufnahme: Was hat sich geändert, was ist geblieben?:
Bildungshintergrund; Verteilung auf politische Parteien; soziale Schichtung; Forderungen von frauen an die Kirche
Traditionelles Frauenbild in der Werbung: Persil und Dr. Oetker
 
 
 
mit CD und Folien

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2020
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 930.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0176-943X
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jander, Martin; Dziak-Mahler, Myrle
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)