Cover von In den Katakomben von Rom wird in neuem Tab geöffnet

In den Katakomben von Rom

auf den Spuren der frühen Christen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2008
Verlag: Hamburg, Spiegel TV
Reihe: Spiegel TV; Nr. 12
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 791 Spi DVD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
Wie präsentierte sich das Christentum zu Beginn? Wie wurde Jesus gesehen? Wie wurde Gottes Sohn dargestellt? Was waren die Gründe für den unaufhaltsamen Siegeszug des Christentums? War der christliche Glaube am Anfang ein anderer als heute? Antworten auf diese Fragen finden sich in den Katakomben der Ewigen Stadt. In den unterirdischen Labyrinthen Roms sind die ältesten christlichen Bilddarstellungen erhalten. Da über der Erde weltweit keine Gebäude oder Kirchen aus den ersten Jahrhunderten der jungen Religion existieren, sind die Katakomben eine einmalige Quelle für die Wissenschaft. Nicht der leidende Christus wird dort dargestellt, gequält, gefoltert und ans Kreuz geschlagen, sondern der jugendliche, meist bartlose Wundertäter und Redner im Philosophengewand. Es sieht aus, als hätte sich das Christentum damals mehr den Menschen zugewandt als heute.
SPIEGEL TV-Autor Thomas Schaefer zeigt die neuesten Forschungsergebnisse über die Ursprünge der Katakomben. Sein Beitrag gibt Einblick in ein Projekt, dass eine der größten Katakomben in einer 3D-Dokumentation am Computer darstellt und erlebbar macht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2008
Verlag: Hamburg, Spiegel TV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 791.43, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 55 Minuten + Bonusmaterial 45 Minuten.
Reihe: Spiegel TV; Nr. 12
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Deutsch
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)