Cover von Der Raub der Europa wird in neuem Tab geöffnet

Der Raub der Europa

Das Schicksal europäischer Kunstwerke im Dritten Reich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nicholas, Lynn H.
Verfasserangabe: Lynn H. Nicholas ; aus dem Amerikanischen von Irene Bisang und Karin Tschumper
Jahr: 1995
Verlag: München, Kindler
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 7.03 Nic Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mitte der dreißiger Jahre begannen die Nationalsozialisten unter dem Banner einer konfusen Kunsttheorie, Deutschland von unerwünschten Zeugnissen der zeitgenössischen Kunst zu "säubern". Schon wenige Jahre später rafften sie in ganz Europa in ungeheuren Beutezügen alle Kunstwerke zusammen, die ihnen wert erschienen, in deutschen Museen ausgestellt zu werden. Lynn H. Nicholas hat die Fakten dieses unrühmlichen Kapitels deutscher Geschichte zusammengetragen und die erste umfassende Darstellung darüber geschrieben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nicholas, Lynn H.
Verfasserangabe: Lynn H. Nicholas ; aus dem Amerikanischen von Irene Bisang und Karin Tschumper
Jahr: 1995
Verlag: München, Kindler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 7.03, 700, 943, 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-463-40248-3
Beschreibung: 640 S. : ill. ; 24 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bisang, Irene ; Tschumper, Karin
Originaltitel: The rape of Europa
Fußnote: Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)