Cover von Bausteine Kindergarten; 1/2016 wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Kindergarten; 1/2016

Was ziehen wir an, damit...?
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2016
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 1/2016
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS BS KG 2016-1 / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wissenswertes, Hintergrundinformaitionen, Forscherauftäge, Geschichten, Lieder, Spiele, Zählübungen, Aktionen, Experimente, Rezepte, Geschicklichkeit-, Grafomotorikübungen, Bastelanregungen uvm.
 
* m1 - Ich ziehe mich an:
- Würfel- und Malspiel.
- Kleidung, Kleider, Klamotten.
- Kleidung in anderen Sprachen.
- Was ziehe ich an?
- Kofferpacken (Spiel).
- Ich ziehe mich an.
- Mix-Max-Buch.
- Mein Anziehbuch.
- Ganzkörperbild.
- Mein Hut, der hat drei Ecken.
- Großer Waschtag.
- Themen-Wäscheleine.
- Zeigt her eure Füßchen.
 
* m2 - Wie Kleidung entsteht:
- Von der Wolle zum Pullover.
- Wollbilder, Filzen, Filzbälle.
- Das Spinnen.
- Pullover stricken.
- Fingerhäkeln.
- Willi und Wolli (Geschichte).
- Bilder mit Pastellkreiden.
- Besuch beim Schneider.
- Meine Mi, meine Ma (Klatschreim).
- Gemälde: Pierre-Auguste Renoir: Jean Renoir beim Nähen.
- Stoffsammlung.
- Anziehmännchen.
- Das ist ein Schnittmuster für ...
- Rockicker Umhang.
- Muster entwerfen.
- Berufe und Kleidung.
- Was kommt woher?
 
* m3 - Wer zieht was an?
- Mode früher - Mode heute.
- Was haben Tiere an?
- Wer zieht was an?
- Beruferaten.
- Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Lied).
- Warum müssen wir etwas anziehen?
- Tast-Kimspiel, Was fehlt?
- Typische Kleidung anderswo.
- Kimono, Ponche, Nón lá.
- Quatschgedicht.
 
* m4 - Ich möchte mal wer anders sein.
- Verkleidungskiste.
- Modenschau (Rap).
 
* m5 - Nachhaltigkeit:
- Flohmarkt.
- Oles kaputte Strümpfe.
- Weben.
- Der Produktionsweg für T-Shirts.
- Jeans.
- Aus Alt mach Neu: Halstuch, Handtasche, Stulpen.
- Ökolabel.
- Knöpfchen für Knöpfchen.
- So viele Knöpfe.
- Knöpfe sortieren.
- Muster und reihen legen.
- Gestalten mit Knöpfen.
- Festgenäht.
- Knopfrasseln.
 
* Kleinere Aktionen und Angebote für Kinder unter 3 Jahren:
- Alle deine Sachen.
- Meine Hose ist verschwunden (Lied).
- Stoffdusche.
- Stoffdruck.
 
* Moment mal - Kleinere Aktionen für den Kindergartenalltag: ... das ist doch (k)ein Hexenwerk!:
- Kinderdisco.
- Kissenwettrennen.
- Ist die Hexe zu Hause.
- Plätze tauschen.
- Rezepte: Leckeres für das Faschingsbuffet: Käsebrot, Möhrenbutter, Kräuter-Dip, Kirschen mit Quarkhaube.
- Clownsnase, Clownsperücke.
- Masken aus Gipsbinden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen: Ulrike Blucha, Iris Knauf ; Illustrationen: Elisabeth Lottermoser
Jahr: 2016
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 372
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blucha, Ulrike; Knauf, Iris; Lottermoser, Elisabeth
Fußnote: Heft + CD
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)