Cover von Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft

Crisis Economics
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roubini, Nouriel; Mihm, Stephen
Verfasserangabe: Nouriel Roubini, Stephen Mihm ; aus dem Englischen von Jürgen Neubauer und Petra Pyka
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Badn 1122
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 330 Rou Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Früher als die meisten Wirtschaftswissenschaflter hat der US-amerikanische Ökonom Nouriel Roubini die Weltwirtschaftskrise vorhergesehen und detailliert beschrieben. Gemeinsam mit dem Wirtschaftshistoriker Stephen Mihm liefert er in seinem Buch eine historische fundierte und ganzheitliche Analyse der Ereignisse von 2008. Mit Blick in die Vergangenheit zeigt er, dass Wirtschaftskrisen sich zwar im Detail unterscheiden, wesentliche Risikofaktoren sich jedoch kaum verändert haben. Doch Roubini bleibt nicht bei der Diagnose stehen, sondern macht Vorschläge, welche Reformen des Finanzsystems dringend nötig sind, um auf künftige und unausweichliche Krisen besser reagieren zu können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roubini, Nouriel; Mihm, Stephen
Verfasserangabe: Nouriel Roubini, Stephen Mihm ; aus dem Englischen von Jürgen Neubauer und Petra Pyka
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0122-0
Beschreibung: 470 S. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Badn 1122
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neubauer, Jürgen; Pyka, Petra
Fußnote: Ausgewählte Literatur S. 406-419. - Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)