Cover von Der unbekannte Islam wird in neuem Tab geöffnet

Der unbekannte Islam

Sufismus - die religiöse Herausforderung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweizer, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Schweizer
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, J.G. Cotta?sche Buchhandlung Nachfolger
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 290 Schw Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dem Westen sind viele islamische Traditionen wie der Sufismus unbekannt und kaum vertraut. Er kennt somit den friedlichen Islam und seine Geschichte nicht, also auch nicht die Chancen auf einen Ausgleich und ein Miteinander zwischen den Weltreligionen und Kulturen.
Der Kulturwissenschaftler Gerhard Schweizer stellt Leben und Werk herausragender muslimischer Mystiker vor. Er zeigt ihre geistigen Verbindungen zu Christentum, Hinduismus und Buddhismus, entreißt eine große islamische Tradition dem Vergessen und vermittelt einen friedlichen Islam. Gerade der Sufismus überwindet begrenzte religiöse Sichtweisen und praktiziert Gelassenheit gegenüber anderen Erfahrungen und Kulturen. Dadurch wurde er zu einer ständigen Herausforderung für den Dogmatismus und Fundamentalismus im Islam. Exemplarisch wird Celaleddin Rumi (1207 ? 1273) als religiöse Leitfigur vorgestellt. Seine Wirkung reicht bis in die Gegenwart und wird einen Höhepunkt im Jahr 2007 erleben, wenn die gesamte islamische Welt seinen 800. Geburtstag feiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweizer, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Schweizer
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, J.G. Cotta?sche Buchhandlung Nachfolger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 290
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94451-8
Beschreibung: 334 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zeittafel. - Anmerkungen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)