Cover von Ordensburg Vogelsang wird in neuem Tab geöffnet

Ordensburg Vogelsang

die Geschichte der NS-Kaderschmiede in der Eifel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinen, Franz Albert
Verfasserangabe: Franz Albert Heinen
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 908 Hei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In der Ordensburg Vogelsang sollte der Führungsnachwuchs der NSDAP formiert werden, genau wie in den parallel entstandenen Einrichtungen in Sonthofen (Allgäu) und Krössinsee (Pommern). Von 1936 bis 1939 fanden entsprechende Lehrgänge statt. Nach dem Ende der NS-Diktatur für Jahrzehnte militärisches Sperrgebiet, ist die Anlage Vogelsang seit 2006 für die Öffentlichkeit zugänglich. Franz Albert Heinen, der für seine Arbeiten über die Ordensburgen mit dem Horst-Konejung-Preis ausgezeichnet wurde, legt eine kompakte Darstellung aller Nutzungsphasen der Eifel-Burg vor. Er schildert den Alltag der NS-Kaderausbildung und berichtet von den rücksichtslosen Einsätzen der Ordensjunker in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges. Zahlreiche historische, zum Teil bislang unveröffentlichte Fotos ergänzen die Darstellung.Die Geschichte der Ordensburg Vogelsang, die der nationalsozialistischen Kaderschulung diente.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinen, Franz Albert
Verfasserangabe: Franz Albert Heinen
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-777-9
Beschreibung: 157 S. : ill. ; 24 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur S. 148-152. - Personenregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)