Cover von Treffpunkt : Die andere Talksendung (8-III) wird in neuem Tab geöffnet

Treffpunkt : Die andere Talksendung (8-III)

frisch - spannend - regional.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Medienzentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Eupen; DAKOTEC Productions
Jahr: cop. 2004
Verlag: Eupen, Medienzentrum
Reihe: Treffpunkt - Die andere Talksendung; 8-III
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 908 EV 1090 / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Beide sind jung und beide haben etwas mit alten Berufen bzw. Dingen zu tun.
Caroline Leterme als Archäologin der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Man fragt sich, was eine junge Archäologin alles aus der Erde holt und anschließend damit macht. Archäologie ist mehr, als nur auf einer feuchten Wiese mit dem Spaten nach verschollenen Goldtalern zu suchen. Caroline Letermes Augen beginnen zu strahlen, wenn sie von spektakulären Funden wie dem "Töperrad" berichtet. Oder von der wissenschaftlichen Aufbereitung ihrer Funde und der dazugehörigen Daten. Und das Leuchten wird noch stärker, wenn sie von dem erzählt, was noch alles in der Erde liegt und auf Entdeckung wartet.
Dany Gillessen strahlt auch; zu Recht. Er ist Koch und hat mit seinen 19 Jahren bereits an einer Europameisterschaft teilgenommen. Er belegte den vierten Platz und das ist mehr, als er erwartet hat. In Treffpunkt zeigt er, wie man auch mit einfachsten Mitteln wunderbare Gerichte zaubern kann. Die schmecken auch der Archäologin und da ist es wieder, das Strahlen in den Augen.

Details

Jahr: cop. 2004
Verlag: Eupen, Medienzentrum
Enthaltene Werke: Junge Gäste in alten Berufen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Treffpunkt - Die andere Talksendung; 8-III
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Verheggen, Heike; Krickel, Olivier; Zimmermann, Emmanuel
Fußnote: Ausstrahlung 29. März 2004
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)