Cover von Das Kirchenjahr im Kindergarten (er)leben wird in neuem Tab geöffnet

Das Kirchenjahr im Kindergarten (er)leben

Band 1: Von Erntedank bis St. Martin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sigg, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Sigg
Jahr: 2008
Verlag: Donauwörth, Auer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 28 B Sig Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Religiöse Feste und Feiertage sind, nicht nur im katholischen Kindergarten, Dreh- und Angelpunkte der Jahresplanung. Unser Werk ermöglicht es, diese Feste im Kindergarten so zu gestalten, dass die Kleinen Gemeinschaft und Rituale erleben und religiöse Erfahrungen sammeln können, die sie ein Leben lang begleiten werden.Im vorliegenden Band bieten wir Ihnen aufeinander abgestimmte Gebete und Lieder sowie zahlreiche ausgearbeitete Vorschläge zu den Festen des Herbstes: Erntedank, Allerheiligen, Allerseelen, Martinstag. Die angebotenen, eigens vom Autor entworfenen Geschichten, Gebete und kleinen Aktionen zu allen wichtigen Festen des Herbstes knüpfen unmittelbar an die Lebenswelt der Kleinen an und sind so gestaltet, dass sie alle Lernzugänge berücksichtigen. So gelingt es christliche Inhalte mit Themen zu verknüpfen, die die Kinder bewegen. Die Fragen, Sorgen und Wünsche der Kinder können auf diese Weise einfach thematisiert werden. Der Band enthält:- neue, altersgemäße Gebete- kindgemäße, ansprechende Lieder- kurze, kindgemäße Geschichte zu jedem Feiertag mit Hinweisen zur Ursprungsgeschichte aus der Bibel- zu jeder Geschichte Anregungen für Spiele und Aktionen- Ideen zur Einbindung der Eltern

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sigg, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Sigg
Jahr: 2008
Verlag: Donauwörth, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 28B, 372.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-06173-1
Beschreibung: 47 S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)