Cover von Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 42 / 2022 wird in neuem Tab geöffnet

Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 42 / 2022

Festung Europa?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mihr, Anja; Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2022
Verlag: Mörfelden-Walldorf, Frankfurter Societäts-Druckerei
Zählung: Nr. 42 / 2022
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS Aus / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt
 
Die "Festung Europa" stand zu Beginn der europäischen Integration vor allem für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Heute ist das Bild ein ambivalentes: Wirtschaftspolitisch gehört die EU trotz mancher protektionistischer Tendenzen zu den offensten und am stärksten in den Weltmarkt integrierten Regionen. Ihre Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik hingegen steht in dem Ruf, vor allem der Abschottung nach außen zu dienen.
 
Möchte Europa eine "Festung" im positiven Sinne sein, muss es mutiger werden: in der Verteidigungspolitik, im gemeinsamen, menschenrechtskonformen Umgang mit freiwilliger und erzwungener Migration und auch in der solidarischen Mehrung und Verteilung wirtschaftlichen Wohlstands.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mihr, Anja; Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2022
Verlag: Mörfelden-Walldorf, Frankfurter Societäts-Druckerei
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 320, 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0479-611X
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)