Cover von Pädagogik; Heft 11/November 2022 wird in neuem Tab geöffnet

Pädagogik; Heft 11/November 2022

Ängste von Lehrer:innen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pädagogische Beiträge
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Beltz
Zählung: Heft 11/November 2022
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Päd ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Viele Lehrkräfte entwickeln im Laufe ihrer Karriere berufsspezifische Ängste, über die jedoch kaum gesprochen wird – und schon gar nicht offen. Dieses Tabu möchte die PÄDAGOGIK brechen: Die Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe benennen verbreitete Ängste und ihre möglichen Ursachen. Darüber hinaus beschreiben sie Strategien, wie man als Lehrkraft mit solchen Ängsten umgehen oder ihnen vorbeugen kann – sei es die Angst vor einer »schwierigen« Klasse, im Referendariat oder an einer Brennpunktschule.
 
Außerdem:
- Kontrovers: Soll Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als reguläres Schulfach eingeführt werden?
- Beitrag: Wie lässt sich die allgemeine Bildung im Unterricht der verschiedenen Fächer umsetzen?
- Serie »Blickpunkt Bildungsmonitoring«: Welchen Nutzen haben internationale Schulleistungsstudien wie PISA für Schulen und Bildungssysteme?
- Rezensionen: Was sagt die aktuelle Fachliteratur über die Kooperation mit Schulbegleiter:innen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pädagogische Beiträge
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0933-422X
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)