Cover von Der Schatz der weißen Falken wird in neuem Tab geöffnet

Der Schatz der weißen Falken

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zübert, Christian
Verfasserangabe: Christian Zübert
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Falcom Media
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Kinder DVD 5655 / Kinderfilm (Spielfilm) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Heroldsbach, Sommer 1981. Die grossen Ferien stehen vor der Tür und der 11jährige Jan wird in wenigen Wochen mit seinen Eltern aus dem kleinen Dorf im Fränkischen wegziehen. Nur noch wenige Wochen, die er mit seinen besten Freunden Stevie und Basti verbringen kann. Um seinen Abschied möglichst ehrenvoll zu gestalten, und der verfeindeten Altortbande noch eins auszuwischen, wagen die drei Freunde die gefährlichste Mutprobe im Dorf: sie brechen in die berüchtigte, halb verfallene Kattlervilla ein. Dort finden sie in einem geheimen Versteck eine alte, verschlüsselte Schatzkarte. Sie stammt von den Weißen Falken , einer im Dorf legendären Kinderbande aus den 70er Jahren. Jan will die Karte entschlüsseln und gerät dabei mit der Anführerin der Altortbande, der wilden Marie aneinander. Doch schließlich führt die Spur ihn zu Peter, dem Anführer der Weißen Falken, und dessen trauriger Geschichte ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zübert, Christian
Verfasserangabe: Christian Zübert
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Falcom Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kinder, Abenteuer
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 89 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bode, David; Felde, Tamino-Turgay zum; Scherer, Victoria; Niewöhner, Jannis; Möhring, Wotan Wilke
Fußnote: DVD. - Deutsch. - Chicago International Children’s Film Festival 2005: „Bester Kinder- und Jugendfilm“ ; Kinofest Lünen 2005: „Bester Kinderfilm“ ; Filmfest Hamburg 2005: „Publikumspreis“. - Deutsche Film- und Medienbewertung "Prädikat wertvoll"
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)