Cover von Lektürearbeit im Anfangsunterricht Latein wird in neuem Tab geöffnet

Lektürearbeit im Anfangsunterricht Latein

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kratz-Ritter, Bettina
Verfasserangabe: von Bettina Kratz-Ritter
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Klett
Reihe: Latein leicht lesen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 807 Kra Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Diese Lehrerhandreichung enthält sofort einsetzbare Kopiervorlagen sowie komplette Unterrichtseinheiten und erleichtert die Arbeit mit den Lektüren
- Der 13. Geburtstag
- Die Reise nach Germanien
- Kleopatras Kampf um die Macht
aus der Reihe Latein leicht lesen für das 1. und 2. Lernjahr Latein.
Eine umfangreiche Sammlung an Hintergrundinformationen, Realienkunde und Arbeitsanregungen ermöglicht die Annäherung an die wichtigste Figur der lateinischen Welt: Gaius Julius Caesar.
Charakterisierungen, Textinterpretationen und kleine Rollenspielen eröffnen die Welt der lateinischen Lektüre. Spracharbeit mit Grammatik- und Wortschatzübungen steht so in einem neuen, spannenden Kontext – unabhängig vom Lehrwerk. Mit Lösungen und Erwartungshorizonten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kratz-Ritter, Bettina
Verfasserangabe: von Bettina Kratz-Ritter
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 807.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-12-667009-8
Beschreibung: 80 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Latein leicht lesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)