Cover von Spielregeln im Internet 2 wird in neuem Tab geöffnet

Spielregeln im Internet 2

Durchblicken im Rechte-Dschungel : Texte 1-8 der Themenreihe zu Rechtsfragen im Netz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spielregeln ...
Verfasserangabe: Spielregeln ...
Jahr: 2012
Verlag: Ludwigshafen, LMK
Reihe: Klicksafe.de
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 007 Spi / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Beim Surfen im Internet spielen Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Verbraucherrechte eine zunehmende Rolle. Auf Nutzerseite bestehen hier vielfach noch Unsicherheiten: Wie kann ich meine eigene Website vor Abmahnungen schützen? Welche Verbraucherrechte habe ich, wenn ich über das Internet einkaufe oder verkaufe? Was darf ich mit digital gekaufter Musik machen? Wie wehre ich mich gegen Online-Betrug? Welche Regelungen gelten bei Zitaten im Internet?
 
Um diese und ähnliche Fragen zu beantworten, haben klicksafe und iRights.info Mitte 2009 online eine gemeinsame Themenreihe zu „Rechtsfragen im Internet“ gestartet. Die ersten acht Texte dieser Reihe wurden auch in Form der Broschüre „Spielregeln im Internet 1“ veröffentlicht. Nachdem der erste Teil auf großes Interesse gestoßen ist, veröffentlichen klicksafe und iRights.info mit der vorliegenden Broschüre „Spielregeln im Internet 2 – Durchblicken im Rechte-Dschungel“ weitere acht Texte der gemeinsamen Themenreihe zusätzlich als Printausgabe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spielregeln ...
Verfasserangabe: Spielregeln ...
Jahr: 2012
Verlag: Ludwigshafen, LMK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370, 007
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3., aktualisierte Auflage, 67 S. : ill. ; 21 cm.
Reihe: Klicksafe.de
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Inhaltsverzeichnis: - Regeln und Besonderheiten von Text- und Bildzitaten - Schutz der eigenen Website vor Abmahnungen - Einkaufen im Netz - Betruf im Internet - CDs vs. Musik aus dem Online-Shop - Online-Betrug - Kaufen und Verkaufen über Online-Auktionen - Marken- und Titelschutz bei Webauftritten
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)