Cover von Linksextremismus in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Linksextremismus in Deutschland

eine kritische Bestandaufnahme
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfahl-Traughber, Armin
Verfasserangabe: Armin Pfahl-Traughber
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 1569
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 329 Pfa / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wie virulent ist der Linksextremismus in Deutschland? Welche Gruppierungen sind aktiv, und wie sieht ihr Verhältnis zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aus? Welche Mittel setzen Linksextremisten ein, um ihre Ziele voranzubringen? In dieser Gesamtdarstellung gibt Armin Pfahl-Traughber einen systematischen Überblick über den Linksextremismus in Deutschland – von terroristischen Gruppierungen über subkulturelle Netzwerke bis zum organisierten und parteipolitischen Linksextremismus. Er beschreibt die ideologischen Grundlagen und die historische Entwicklung des Linksextremismus ebenso wie dessen heutige Strukturen. So leistet das Buch eine differenzierte Bestandsaufnahme des Linksextremismus, arbeitet Unterschiede und Schnittmengen heraus und versucht eine Einschätzung des Gefahrenpotenzials abseits von Dramatisierung und Verharmlosung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfahl-Traughber, Armin
Verfasserangabe: Armin Pfahl-Traughber
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 329
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0569-3
Beschreibung: 248 S. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1569
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)