Cover von Die Außenseiter wird in neuem Tab geöffnet

Die Außenseiter

Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ther, Philipp
Verfasserangabe: Philipp Ther
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10310
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 341 The Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das moderne Europa war immer von Flucht und unfreiwilliger Migration geprägt. Der Historiker Philipp Ther zeichnet die Geschichte religiös bedingter, politisch motivierter oder von Nationalismen angeheizter Fluchtbewegungen in und nach Europa nach. Dabei zeigt er auf, wie unterschiedlich der Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit den Geflüchteten war – und welche Faktoren darüber bestimmten, ob ihnen Solidarität oder Ablehnung entgegengebracht wurden. Mit Blick auf aktuelle Integrationsdebatten stellt er heraus, dass die Aufnahmeländer grundsätzlich immer dann von der Zuwanderung Geflüchteter profitieren konnten, wenn dort die Bereitschaft zur Integration der neu Angekommenen besonders hoch war. Aus dieser historischen Erfahrung heraus seien, so Ther, Abschottung und Ausgrenzung auf Dauer die falschen Mittel, um dem komplexen Thema Migration zu begegnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ther, Philipp
Verfasserangabe: Philipp Ther
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 341.43
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0310-7
Beschreibung: 436 S. : ill. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10310
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Register. - Auswahlbibliografie
Mediengruppe: Bücher (ÖB)