Cover von Toni Erdmann wird in neuem Tab geöffnet

Toni Erdmann

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ade, Maren
Verfasserangabe: Maren Ade
Jahr: 2016
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Drama / T DVD 5951:2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

„Toni Erdmann“ erzählt die Geschichte von Winfried, einem Musiklehrer, und seiner Tochter Ines, einer Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Da Winfried zu Hause nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er spontan, sie bei ihrem großem Outsourcing-Projekt in Rumänien zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie plötzlich in der Lobby ihrer Firma. Die Annährungsversuche des Vaters scheitern kläglich. Doch dann überrascht Winfried Ines mit einer radikalen Verwandlung in Toni Erdmann, sein schillerndes Alter Ego. Toni nimmt kein Blatt vor den Mund und mischt sich in Ines Berufsleben ein. Überraschend lässt Ines sich auf sein Spiel ein, und Vater und Tochter machen eine verblüffende Entdeckung: Je härter sie aneinander geraten, desto näher kommen sie sich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ade, Maren
Verfasserangabe: Maren Ade
Jahr: 2016
Verlag: Geiselgasteig, EuroVideo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drama
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 156 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Simonischek, Peter; Hüller, Sandra; Wittenborn, Michael; Loibl, Thomas; Pütter, Trystan
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Deutsch mit englischen Passagen ; Hörfilmfassung für Hörgeschädigte ; UT Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte. - Europäischer Filmpreis 2016: Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Beste Darsteller (Sandra Hüller und Peter Simonischek) ; FIPRESCI-Preis beim Festival von Cannes 2016 ; Brussels Film Festival 2016: Golden Iris Award für den besten Film, Best Screenplay Award (Drehbuchpreis), RTBF TV Prize of Best Film ; LUX Filmpreis 2016 ; Grand Prix 2016 der FIPRESCI als bester Film des Jahres ; Platz 100 der 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts (internationale Kritikerumfrage der BBC von 2016) ; Gilde-Filmpreis 2016, bester Film national ; New York Film Critics Circle Award 2016 als bester fremdsprachiger Film ;Filmpreis NRW für den besten Spielfilm beim Film Festival Cologne 2016 ; Hauptpreis Louve d’Or und Preis für den besten Schauspieler (Peter Simonischek) beim Festival du Nouveau Cinema (FNC) in Montreal (2016) ; Atlanta Film Critics Society Awards 2016: Bester fremdsprachiger Film. - Deutsche Film- und Medienbewertung: „Prädikat besonders wertvoll“
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)