Cover von Einmischen, Mitentscheiden wird in neuem Tab geöffnet

Einmischen, Mitentscheiden

über das Mitmachen in der Demokratie : Heft in einfacher Sprache.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Einmischen ...
Jahr: [201?]
Verlag: Bonn, Bundeszenrale für politische Bildung
Reihe: einfach Politik:
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 320 Ein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dieses Heft erklärt in einfacher Sprache, was Politik ist und wie man in der Politik mitmachen kann. Deutschland ist eine Demokratie. Demokratie bedeutet: Menschen entscheiden gemeinsam. Sie entscheiden über die Dinge, die alle etwas angehen.
In Deutschland haben also auch Sie das Recht mitzuentscheiden.
In Ihrem Dorf oder Ihrer Stadt können Sie zum Beispiel durch Wahlen und Abstimmungen mitentscheiden.
Demokratie heißt nicht, jeder ist zufrieden oder bestimmt alles mit.
Demokratie heißt aber: Ob Ihnen etwas nicht gefällt oder Sie etwas toll finden. Es ist Ihr Recht, sich einzumischen. Sie können im Internet einen Kommentar schreiben. Sie können in einem Verein mitmachen. Oder Sie können demonstrieren. Das sind nur wenige Beispiele. Vieles andere wird im Heft erklärt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Einmischen ...
Jahr: [201?]
Verlag: Bonn, Bundeszenrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-7159-9
Beschreibung: 51 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: einfach Politik:
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meyer, Dorothee; Dreyer, Sarah; Holetzek, Liza; Hilpert, Wolfram
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)