Cover von Treffpunkt - Die andere Talksendung 6-6 wird in neuem Tab geöffnet

Treffpunkt - Die andere Talksendung 6-6

frisch - spannend - regional.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Medienzentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Eupen; DAKOTEC Productions
Jahr: 2005
Verlag: Eupen, Medienzentrum
Reihe: Treffpunkt - Die andere Talksendung; 6-6
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 908 EV 1142 / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Tony Lennartz hat in seinem Leben schon einiges erlebt. Als Berufssoldat genauso wie als Expeditionsleiter. Seine Reisen führten ihn in aller Herren Länder, doch ganz besonders hat es ihm die Recherche nach unglaublichen Geschichten angetan. Nun ist auch die Filmwirtschaft auf das Treiben des Deutschen, der seit 18 Jahren in Belgien lebt, aufmerksam geworden. Erst vor kurzer Zeit lief ein Film über eine seiner Expeditionen im ZDF in der Reihe "Jäger der verlorenen Schätze" und sorgte mit hohen Einschaltquoten für Furore. Seitdem möchte man mehr mit Tony Lennartz verfilmen. Abenteuergeschichten in einer modernen Zeit, in der jeder Mensch nach solchen Abenteuern sucht und diese manchmal nur vor dem Fernseher findet.
 
Auch Marie-Claire Hellmann erlebt Abenteuer täglich; in Eupen. Als Leiterin des Jugentreffs X-Team sieht sie sich immer wieder mit einem Problem konfrontiert - der Ausländerfeindlichkeit. Wie sie dazu steht und was man aus ihrer Sicht dagegen tun kann, darüber berichtet sie im "Treffpunkt".

Details

Jahr: 2005
Verlag: Eupen, Medienzentrum
Enthaltene Werke: Abenteurer Tony Lennartz im Studio
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Treffpunkt - Die andere Talksendung; 6-6
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Koch, Daniel; Krickel, Olivier; Zimmermann, Emmanuel; Lennartz, Tony; Hellmann, Marie-Claire
Fußnote: Ausstrahlung 24. Oktober 2005
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)