Cover von Das Kult-Buch wird in neuem Tab geöffnet

Das Kult-Buch

Glanz und Elend der Kommerzkultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Misik, Robert
Verfasserangabe: Robert Misik
Jahr: 2007
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Bundeszentrale für politische Bildung; Band 665
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 300 Mis Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ob MP3-Player, Sportschuh, Sonnenbrille oder Limonade – wir kaufen Güter längst nicht mehr allein wegen ihres Gebrauchswertes, sondern in zunehmendem Maße, weil sie einen Lebensstil verkörpern. Waren sind Kultobjekte, mit denen wir unsere Identität zum Ausdruck bringen.
 
Der Journalist und Buchautor Robert Misik bietet eine pointierte Bestandsaufnahme des Lifestyle-Kapitalismus von heute. Er beschreibt die Ökonomisierung der Kultur ebenso wie die Kulturalisierung und Moralisierung der Wirtschaft. Während Unternehmen zunehmend Gefühl- und Erlebniswelten vermarkten und Investmentfonds mit Kunstobjekten spekulieren, werden Innenstädte zu Kommerzzonen und Politik zu Entertainment. Gleichzeitig lohnt es sich für Konzerne, ethisch korrekt zu produzieren, da sich mit diesem Image mehr Profit machen lässt. Die Teilhabe der Bürger an ihrer Gesellschaft findet immer öfter in ihrer Rolle als Konsumenten statt, so Misik. Sein Buch ist ein Plädoyer für mündige Konsumkritik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Misik, Robert
Verfasserangabe: Robert Misik
Jahr: 2007
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-824-7
Beschreibung: 199 S. : ill. ; 22 cm.
Reihe: Bundeszentrale für politische Bildung; Band 665
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)