Cover von Der Spiegel; Nr. 9 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; Nr. 9

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: Nr. 9
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 000 ZS Der Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelgeschichte
Gesellschaft: Der Lockdown erschöpft die Menschen und richtet gravierende Schäden an – eine Bestandsaufnahme
Deutschland
Vorteil für Intensivtäter / Schlachter gegen Gates / Eigene Kategorie für Frauenhass
Nachgezählt: Deutscher Personalausweis mit RFID-Chip
So gesehen: Eins für alle
Der gesunde Menschenverstand: Biontech für die Welt!
Der Augenzeuge: »Treuer im Shutdown«
Pandemie: Von der Kanzlerhoffnung zum Pannenminister – die Fehler des Jens Spahn
Desinformation: Über seinen Auslandskanal RT DE will Moskau die Demokratie in Deutschland destabilisieren
Rheinland-Pfalz: Im ersten rein virtuellen Landtagswahlkampf ist Malu Dreyer im Vorteil
Grüne: In seinem Wahlkampf-Podcast gibt sich Winfried Kretschmann als Käfer-Nerd
Gerechtigkeit: SPIEGEL-Gespräch mit der Autorin Julia Friedrichs und dem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz über harte Arbeit, die sich nicht mehr lohnt
Affären: CSU-Politiker halfen Geschäftemachern, dem Staat teure Masken anzudrehen
Terrorismus: Wie sich eine Heilpraktikerin in der Neonaziszene radikalisierte
Kriminalität: Ein Berliner Oberstaatsanwalt offenbart, dass seine Behörde kaum noch Verbrecher verfolgen kann
Reporter
Hoffnungsträger, 1970 / Ist das Aussehen heute egal, Frau Klemmer?
Eine Meldung und ihre Geschichte: Warum so viele Papageien in Plastikflaschen verenden
Karrieren: Weniger Korruption, mehr Fußball – Porträt des Fifa-Präsidenten Gianni Infantino
Wirtschaft
Kinderärzte fürchten Pleitewelle / Zombiefirmen meist im Gastgewerbe / Höttges irritiert Innenministerium
Mobilität: Apple und Sony greifen die Autoindustrie an – deutschen Konzernen droht der Abstieg
Geldpolitik: Das Comeback der Inflation
Landwirtschaft: Wie die Agrarindustrie pestizidfreundliche Bauern-Blogger hegt und pflegt
Medien
Konzerne: BertelsmannChef Thomas Rabe im SPIEGEL-Gespräch über seine Pläne für Gruner + Jahr und RTL
Rundfunk: Der UnionsWirtschaftsflügel versucht, mit Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen im AfD-Milieu zu punkten
Ausland
»Riad ist bereit, eine Lösung zu finden« / »Sie haben die Waffen. Und wir?« / Kinderhandel bei Adoptionen
Analyse: Bolsonaro wird zum rechten Chávez
Bildung: Wegen der Pandemie fallen weltweit Millionen Kinder aus dem Schulsystem – mit verheerenden Folgen
Europa: EU-Außenbeauftragter Josep Borrell über seine Demütigung in Moskau und die Schwäche der europäischen Außenpolitik
Affären: Hat die türkische Halkbank Iran geholfen, Sanktionen zu umgehen?
Österreich: Umsatzeinbrüche zwingen die Tourismusbranche zum Umdenken
Slowakei: Präsidentin Zuzana Caputová über das EU-Impfdebakel und den Niedergang der Demokratie in Osteuropa
Sport
Wie lässt sich Missbrauch besser bekämpfen?
Freizeit: Immer mehr Wintersportler suchen Spaß abseits der Pisten – und ignorieren die Gefahr durch Lawinen
Erholung: Massagen im Spitzensport sind beliebt, aber nutzlos
DFB: Neue Zweifel am Aufklärungswillen von Präsident Fritz Keller in der Sommermärchen-Affäre
Wissen
Zahl der Woche / »Man erkennt im Erbgut, ob eine Art bedroht ist« / Schau mir nicht in die Augen!
Analyse: Kontrolle aus dem All
Experten: Der VirologenCheck: Wo lagen sie richtig – und wo falsch?
Corona: Warum das Robert Koch-Institut nach einem Jahr Pandemie noch immer mit dem Zahlenchaos kämpft
Tiere: Auch Vögel und Insekten leiden unter Lärm
Umwelt: Ökoklimaanlagen sollen helfen, die globale Erwärmung zu lindern
Kultur
Kunst im Flagship-Store / Ein Gedicht als Abschied / Schönheit des Gemetzels
Literatur: Christian Kracht hat eine Art Fortsetzung seines Klassikers »Faserland« geschrieben
Hören: Die Spotify-Managerin Dawn Ostroff über den Podcast-Boom
Jugendkultur: Ein Besuch bei MontanaBlack, dem Star der Generation Social Media
Generationen: Warum Frauen um die 50 so zufrieden sind
Beziehungen: Ein Nachruf auf die Ehe der Megastars Kim Kardashian und Kanye West
Buchkritik: Sophie Passmann seziert ein junges Wohlstandsmilieu
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klusmann, Steffen
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)