Cover von Textaufgaben & Rechengeschichten wird in neuem Tab geöffnet

Textaufgaben & Rechengeschichten

in Rechenkonferenzen besprechen : 2. Klasse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peters, Martina
Verfasserangabe: Martina Peters
Jahr: 2012
Verlag: Kempen, BVK
Reihe: Textaufgaben & Rechengeschichten
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 511 Pet Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

ei einem Streifzug durch die Schule und die Erfahrungswelt der Kinder lassen sich unzählbare Geschichten entdecken, mit denen Kinder rechnen können. Dabei werden Lösungsstrategien entwickelt, erprobt und angewendet, grundsätzliche Techniken wie das Erkennen von relevanten und irrelevanten Informationen eingeübt, Fragestellungen auf ihre Beantwortbarkeit untersucht oder auch eigene Fragestellungen entwickelt. Durch Arbeitshinweise, Tipps und Hilfen wie Zeichnungen, Baumdiagramme, Zerlegung in Teilaufgaben etc. wird den Kindern das Finden der möglichen Lösungsstrategie(n) erleichtert. Gleichzeitig dienen diese Hilfestellungen als Möglichkeit zur Differenzierung. Die Rechengeschichten bieten Möglichkeiten zur Partner- und Gruppenarbeit, fördern die Kompetenzen Argumentieren, Modellieren und Darstellen, und sind besonders für Rechenkonferenzen geeignet. Aus dem Inhalt: Wie viele Kinder haben noch kein Arbeitsblatt erhalten? Wie viele Trinkpäckchen hat Tobis Mutter gekauft? Wie viele Kinder können noch in den ersten Bus einsteigen? Wie viele Seiten kann Lisa noch lesen? Wie viele Kinder nehmen an der Chor-AG teil?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peters, Martina
Verfasserangabe: Martina Peters
Jahr: 2012
Verlag: Kempen, BVK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 511
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86740-360-3
Beschreibung: 40 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Textaufgaben & Rechengeschichten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)