Cover von Grundbegriffe der Literaturtheorie wird in neuem Tab geöffnet

Grundbegriffe der Literaturtheorie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nünning, Ansgar
Verfasserangabe: Ansgar Nünning (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, J.B. Metzler : Carl Ernst Poeschel
Reihe: Sammlung Metzler; 347
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 82:9 (03) Nün Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dieses Nachschlagewerk bietet Studierenden im Grundstudium einen Leitfaden durch die Fülle der literaturtheoretischen Fachbegriffe. In ca. 200 Einträgen informiert der Band über die Grundbegriffe der Literaturtheorie (z.B. Erzählsituation, Figur, Intermedialität, Kanon, Metapher etc.) und stellt die wichtigsten Ansätze vor (z.B. Dekonstruktion, Gender Studies, New Historicism, Postkoloniale Literaturtheorie, Systemtheorie etc.)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nünning, Ansgar
Verfasserangabe: Ansgar Nünning (Hrsg.)
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, J.B. Metzler : Carl Ernst Poeschel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 82(091)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-476-10347-5
Beschreibung: 316 S. ; 19 cm
Reihe: Sammlung Metzler; 347
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Auswahlbibliographie literaturtheoretischer Werke
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)