Cover von Der Spiegel; Nr. 5 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; Nr. 5

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: Nr. 5
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 000 ZS Der Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelgeschichte
Psychologie: In der Pandemie boomt der Markt für Haustiere – sie können Lebensfreude geben und sogar gesünder machen
Gefährten: Mein Hund, der Helmut Kohl niederrang – und fünf weitere Geschichten von prominenten Tierbesitzern
Deutschland
Dem Kerosin beigemischt / Geld für Firmen nur bei Verzicht auf Kündigungen? / Mordverdächtige sollen erneut vor Gericht
Nachgezählt: Unterstützung für Angestellte im Homeoffice infolge der Pandemie
Der gesunde Menschenverstand: Enttäuschte Liebe
So gesehen: Öfter nachfüllen
Der Augenzeuge: »So ein Quatsch«
Corona: Was macht eigentlich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in der Impfstoffkrise?
Pharma: Warum es so schwierig ist, schnell mehr Impfstoff herzustellen
Haushalt: Die Schuldenbremse bleibt vorerst, Finanzminister Olaf Scholz muss andere Wege finden, neue Schulden zu machen
Parteien: Die SPD vernachlässigt die wichtige Klientel der Bundeswehrsoldaten
Netzwelt: Das soziale Netzwerk Clubhouse hat sich in kürzester Zeit etabliert – ein Club-Abend mit drei jungen Politikern
NRW: Nathanael Liminski ist Armin Laschets Chefstratege und soll ihn nun ins Kanzleramt bringen
Parlamente: So viele Bürger wie wohl nie zuvor werden per Brief wählen – welche Partei könnte profitieren?
Sexuelle Gewalt: Der scheidende Missbrauchsbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig zieht im SPIEGEL-Gespräch eine bittere Bilanz
Bildung: Warum die Schulabschlüsse in diesem Jahr nicht fair sein können
Medizin: Wie Großlabors mit Corona-Tests Kasse machen
Affären: Ein Integrationsmanager veruntreute mehr als zwei Millionen Euro
Reporter
Neuanfang, 1989 / Ist das Kinn die neue Nase, Herr Mang?
Eine Anzeige und ihre Geschichte: Sargträgerinnen händeringend gesucht
Lebenswege: Der Fitnessstar Ralf Moeller lebt im Shutdown bei seinen Eltern in Recklinghausen – und wird zum Politaktivisten
Wirtschaft
BGH ebnet Weg für Preissenkungen / Doch nicht in den Gartenkompost? / Konkurrenz durch Mietendeckel
Gründerszene: Deutsche Start-ups werden mit US-Geld überschüttet, das ist verlockend – und gefährlich
Handel: Douglas-Chefin Tina Müller verteidigt ihren Sparkurs
Holzhäuser boomen, sehr zum Ärger der Betonfraktion
Analyse: Wie eine Masse von GameStop-Fans Hedgefonds vor sich hertreibt
Autoindustrie: Manager Peter Hochholdinger fordert seinen alten Arbeitgeber Tesla heraus
Medien
Dynastien: SPIEGEL-Gespräch mit Verlagserbin Elisabeth Furtwängler über Nähe und Distanz zu ihrer Familie und zum Burda-Konzern
Ausland
Bild der Woche: Mann im Schutzanzug allein in einem chinesischen Supermarkt / Folgen der Terror-Einstufung der Huthi-Bewegung / Minenräumer in Kolumbien
Analyse: Regierungskrise in Italien
USA: Unter dem neuen Außenminister Antony Blinken wird sich Amerika in der Welt mehr einmischen
Russland: Die Rückkehr von Alexej Nawalny ist ein Schock für das Putin-Regime
Essay: Europas Migrationspolitik ist gescheitert – fünf Lösungsvorschläge
Impfstoffe: Eine globale Initiative wollte arme Länder gerecht mit Vakzinen versorgen, aber das Projekt droht zu scheitern
Analyse: Warum das Virus Afrika doch härter trifft
Sport
Preisexplosion beim Super Bowl / Ist der Fußball ohne Zuschauer fairer geworden?
Segeln: SPIEGEL-Gespräch mit Boris Herrmann über die Qual der Einsamkeit und seinen dramatischen Crash kurz vor dem Ziel
Heilmittel: Wie eine Hautcreme Dutzende Sportler zu Dopingsündern machte
Wissen
Bild der Woche: Magnetfeldlinien der Spiralgalaxie / Für die heilsame Wirkung von Sport gibt es keine Obergrenze / Zahl der Woche
Analyse: Deutschland trödelt bei einem wichtigen Corona-Frühwarnsystem
Biodiversität: Um unsere Lebensgrundlage zu erhalten, fordern Experten eine Kehrtwende beim Artenschutz
Vakzinen: Wie sicher sind die Impfstoffe aus Russland und China?
Tragödien: Ein mysteriöser Bergunfall ist womöglich aufgeklärt
Archäologie: Jahrtausendealte Zähne sind eine Schatzkammer für die Wissenschaft
Kultur
Wayne Coyne von den Flaming Lips über Konzerte in Plastikblasen / Tragikomödie »Herren« im Free-TV / mitrij Kapitelman: »Eine Formalie in Kiew«
Musikindustrie: Wie anfällig ist Spotify für Manipulationen?
Zeitgeist: »Hamburg. Sex City«, ein Buch über die leichtlebigen Neunzigerjahre
Rassismus: Die Autorin Ijeoma Oluo über den Problemfall »weißer Mann«
Essay: Warum haben die Menschen so viele Ängste?
Filmkritik: Der Streamingdienst Mubi zeigt das preisgekrönte Drama »Beginning«
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klusmann, Steffen
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)