Cover von Treffpunkt : Die andere Talksendung wird in neuem Tab geöffnet

Treffpunkt : Die andere Talksendung

frisch - spannend - regional.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Medienzentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Eupen; DAKOTEC Productions
Jahr: cop. 2009
Verlag: Eupen, Medienzentrum
Reihe: Treffpunkt - Die andere Talksendung; 16-XIII
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 908 ED 1267 / MAG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Gerd Herren ist ein Multitalent. Er hat zwei Aufgaben, um die sich sein Leben dreht und beide möchte er nicht missen. Als Forstberater ist er viel in der Natur unterwegs und bemüht sich um die Erhaltung und forstwirtschaftlich sinnvolle Nutzung der Wälder. Bekannter ist er aber gerade in den letzten Monaten als Filmer geworden. Auch hier ist die Natur ein Thema, aber auch schwierige Themen wie die Begleitung von Dialysepatienten und die Dokumentation ihres Schicksals setzt er filmisch um.
Wie er den Spagat zwischen den beiden Aufgaben schafft und wo er die Kraft für sein kreatives Schaffen schöpft, darüber spricht er im "Treffpunkt".
 
Kasia Walszak arbeitet zurzeit in St. Vith. Eigentlich kommt sie aber aus Lodz in Polen. Als Freiwillige hat sie bewusst den Schritt über Landesgrenzen hinweg getan, um neue Erfahrungen zu sammeln. Dabei sind ihr besonders das Leben in einem anderen Kulturraum und der Umgang mit einer anderen Sprache wichtig gewesen. Welche Erfahrungen sie in Belgien gesammelt hat und wie sie diese bewertet, darüber spricht sie im "Treffpunkt".
 

Details

Jahr: cop. 2009
Verlag: Eupen, Medienzentrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Treffpunkt - Die andere Talksendung; 16-XIII
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Koch, Daniel; Krickel, Olivier; Muradbasic, Jasminka; Nelles, Achim; Sommerlatte, André
Fußnote: Ausstrahlung am 15. Juni 2009
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)