Cover von Malerei wird in neuem Tab geöffnet

Malerei

was Kinder erfahren und verstehen wollen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beaumont, Émilie; Dargent, Nathalie
Verfasserangabe: Émilie Beaumont ; Nathalie Dargent
Jahr: cop. 2003
Verlag: Köln, Fleurus
Reihe: Wissen mit Pfiff
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 75 Bea Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Werden Figuren oder Formen mithilfe von Farbe auf eine eindimensionale Fläche aufgetragen, so bezeichnen wir das Ergebnis als Malerei. Je nach Untergrund des Bildes handelt es sich um Wand-, Tafel- bzw. Leinwand- oder Buchmalerei. Diese Kunstform, die Eindrücke, Erfahrungen und Botschaften in Bildern festhält, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Bereits vor 30 000 Jahren haben die Steinzeitmenschen die Felswände ihrer Höhlen mit Motiven versehen, die zum Teil heute noch erhalten sind. Auch bei den alten Ägyptern war die Wandmalerei beliebt. Sie gedachten ihrer Toten, indem sie deren Grabstätten mit kunstvollen Darstellungen des Alltagslebens schmückten. Im antiken Griechenland zierten Darstellungen der Götter nicht nur Vasen und Töpfe, sondern auch die Wände ihrer groß angelegten Tempel. Vieles, was wir heute über frühere Kulturen wissen, konnte aus den Zeugnissen der Malerei jener Zeit erschlossen werden. Und bis heute ist sie ein Spiegel unserer Kultur. Der vorliegende Band schildert auf 11 großformatigen, reich illustrierten Doppelseiten die wichtigsten Epochen der Malerei. Die religiös inspirierte Kunst des Mittelalters mit der Miniaturmalerei, welche die wunderschönen Handschriften schmücken, wird genauso vorgestellt wie die beeindruckenden Fresken eines Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle, die weltberühmten Porträts von Vélazquez und Rembrandt, die Meisterwerke des Impressionismus und die Entwicklungen der Moderne von Pablo Picasso bis zu Andy Warhol. Eine interessant geschriebene und ausgezeichnet bebilderte Geschichte der Malerei in Ergänzung zum Unterricht an Grundschulen und in den ersten Jahren an weiterführenden Schulen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beaumont, Émilie; Dargent, Nathalie
Verfasserangabe: Émilie Beaumont ; Nathalie Dargent
Jahr: cop. 2003
Verlag: Köln, Fleurus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 75
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89717-214-3
Beschreibung: 27 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Wissen mit Pfiff
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beaujard, Yves ; Fethke, Ursula
Originaltitel: La grande imagerie: la peinture
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)