Cover von Die Sonnenblume wird in neuem Tab geöffnet

Die Sonnenblume

Eine Lernwerkstatt für Klasse 1 und 2
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasler, Mara
Verfasserangabe: Mara Hasler
Jahr: cop. 2012
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
Reihe: Werkstattlernen Sachunterricht , Lernbiene
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: LER 58 CD-R / Lernbiene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: LER 58 CD-R / Lernbiene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Sonnenblume fasziniert Kinder wegen ihres sonnenähnlichen Blütenkopfes und sicherlich auch aufgrund ihrer imposanten Größe. Die größte bisher gezüchtete Sonnenblume wurde sogar über 8 Meter hoch. Sie ist aber nicht nur eine schöne Zierpflanze, sondern wird im Alltag vielfältig genutzt: Ob beim Kochen mit Sonnenblumenöl, im Winter beim Vogelfüttern oder beim Haarewaschen mit einem Sonnenblumenshampoo. Die Pflanze wurde im 16. Jahrhundert durch die spanischen Seefahrer aus Amerika nach Europa gebracht und wurde hier erst nur als Zierpflanze angepflanzt. Erst später entdeckte man, dass sie auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann. Die Sonnenblume eignet sich speziell für die ersten Grundschuljahre als Botanikthema, da die Kinder eine einheimische Blume untersuchen und dadurch das Leben einer Blume kennen lernen. Dabei beschäftigen sich die die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige und entdeckende Art mit der Sonnenblume, indem handlungsorientiert und fächerübergreifend gelernt wird. Die Sonnenblume wird unter anderem untersucht, gemalt und angepflanzt. Außerdem lösen die Kinder verschiedene Aufgaben über die Entwicklungsstadien und Geschichte der Sonnenblume. Stationen wie die Bastelanleitung zur Gestaltung eines Blumentopfes mit der Serviettentechnik, das Rezept gebrannter Sonnenblumenkerne und das Fotopuzzle gewährleisten einen freudvollen, handlungsorientierten Sachunterricht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasler, Mara
Verfasserangabe: Mara Hasler
Jahr: cop. 2012
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59B, CD-R
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 1. Schuljahr, 2. Schuljahr
ISBN: 978-3-86998-578-7
Beschreibung: 54 Seiten
Reihe: Werkstattlernen Sachunterricht , Lernbiene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: PDF- und Word-Dateien
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)