Cover von Räumliches Denken entwickeln wird in neuem Tab geöffnet

Räumliches Denken entwickeln

1./2. Klasse : mit Kopiervorlagen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dunbar, Bev
Verfasserangabe: Bev Dunbar
Jahr: 2006
Verlag: Horneburg, Persen
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 514 Dun Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In diesem Band erkunden die Kinder die faszinierende Welt der geometrischen Körper und des Raums. Dabei betrachten und erproben sie alltägliche Gegenstände von ganz neuen Seiten.
Jedes Kind kann mit diesen Angeboten begreifen,
- was ein Würfel, ein Quader, eine Kugel, ein Zylinder oder ein Kegel ist,
- welchem geometrischen Körper zum Beispiel eine Orange,
ein Legostein oder eine Schultüte ähnelt,
- welche geometrischen Eigenschaften solche Alltagsgegenstände haben
(Ecken, Kanten, gerade, rund) und was das damit zu tun hat, ob sie gleiten
oder rollen,
- wie man die Position eines Gegenstands im Raum erkennen und beschreiben kann (oben/unten, hinten/ vorne, neben/rechts/links) und
- wie man sich im Raum bewegen und dies beschreiben kann (Karten, Gitter, Koordinatensysteme).
 
Liebevoll illustrierte Kopiervorlagen sowie ausgearbeitete Stundenbilder erleichtern den Lehrerinnen und Lehrern die Vorbereitung und bieten zudem abwechslungsreiche Arbeitsmethoden mit einer ansprechenden Variation von Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Differenzierungsaufgaben ermöglichen die Förderung eines jeden Kindes.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dunbar, Bev
Verfasserangabe: Bev Dunbar
Jahr: 2006
Verlag: Horneburg, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 514
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 1. Schuljahr, 2. Schuljahr
ISBN: 978-3-8344-3607-8
Beschreibung: 97 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)