Cover von Als der Krieg nach Deutschland kam wird in neuem Tab geöffnet

Als der Krieg nach Deutschland kam

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2010
Verlag: Hamburg, Spiegel TV
Reihe: Spiegel TV; Nr. 23
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Spi DVD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Im Februar 1945 begannen amerikanische Truppenverbände im Westen des "Dritten Reichs" eine Großoffensive. Mit dabei waren zwei Dutzend Kameraleute des U.S. Signal Corps. Sie dokumentierten den Untergang Nazi-Deutschlands auf 35-mm-Zelluloid. Mehr als tausend Rollen Film liegen in amerikanischen Archiven mit Hunderten Stunden Filmmaterial, gedreht von Mitte Februar bis Anfang Mai 1945. Einige Szenen wurden im Lauf von 60 Jahren zu Ikonen der Geschichte. Die Eroberung der Brücke von Remagen zum Beispiel oder die Befreiung des KZ Dachau.
Spiegel-TV-Autor Michael Kloft hat den Gesamtbestand durchgesehen und viele hierzulande unbekannte Szenen entdeckt. Dorf für Dorf, Stadt für Stadt wurden von den US-Einheiten erobert, zunächst gegen den verbitterten Widerstand der Deutschen - und die Kameraleute an vorderster Front mit dabei. Ihre Filme erlauben einen einzigartigen Blick zurück in die Geschichte. "Eingebettet" in die vorrückenden Truppen drehten die Männer unvergessliche Bilder von Befreiung und Siegesjubel, Tod und Verzweiflung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2010
Verlag: Hamburg, Spiegel TV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD, 943
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 90 Minuten.
Reihe: Spiegel TV; Nr. 23
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zu Spiegel Nr. 20/2010. - Nominierung Deutscher Fernsehpreis 2005 Kategorie "Beste Dokumentation"
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)