Cover von Das Recht der Alten auf Eigensinn wird in neuem Tab geöffnet

Das Recht der Alten auf Eigensinn

Ein notwendiges Lesebuch für Angehörige und Pflegende
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schützendorf, Erich
Verfasserangabe: Erich Schützendorf
Jahr: cop. 2008
Verlag: München ; Basel, Ernst Reinhardt
Reihe: Reinhardts Gerontologische Reihe; Band 13
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616-053.9 Schüt / Themenregal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein unkonventionelles Buch erwartet seine Leser.
Alte Menschen erscheinen uns oft eigensinnig und schwierig: Sie halten sich nicht immer an die Verhaltensregeln der Erwachsenenwelt, weichen von Normen ab und können den Ausdruck ihrer Freuden, Ängste, Phatasien, Bösartigkeiten und Gelüste (die wir alle haben) nicht mehr kontrollieren. Der Autor eroffnet ungewohnte Sichtweisen, indem er vertraute Reaktionsformen von Angehörigen und Pflegenden in frage stellt und Vorschläge für andere Formen des Umgangs anbietet. Mit viel Verständnis und nachsicht für die menschlichen Schächen beider Seiten werden Wege zu einem gelassenen und entlastenden Umgang mit den "schwierigen Alten" aufgespürt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schützendorf, Erich
Verfasserangabe: Erich Schützendorf
Jahr: cop. 2008
Verlag: München ; Basel, Ernst Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616-053.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-01662-4
Beschreibung: 228 S. : ill. ; 22 cm
Reihe: Reinhardts Gerontologische Reihe; Band 13
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)