Cover von Der Spiegel; 47 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; 47

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: 47
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Spi / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Leitartikel: Impfstoff und Bidens Sieg – neue Hoffnung für die Welt
TITELGESCHICHTE
US-Regierung: Joe Biden und Kamala Harris wollen Barack Obamas Erbe verteidigen – aber sie haben noch viel schwierigere Aufgaben vor sich
USA: Exklusiver Vorabdruck aus den Memoiren Obamas über die Jahre seiner Präsidentschaft
DEUTSCHLAND
Mit dem Flugzeug zum Spatenstich / Chef der Kripogewerkschaft will in den Bundestag / Laptoplose Richter
Karikatur
Der gesunde Menschenverstand: Sächsische Parallelwelt
So gesehen: Team Ich
Der Augenzeuge: »200 Kilometer zum Arzt«
Krisenpolitik: Bund und Länder haben es versäumt, sich im Sommer gut auf die zweite Welle der Pandemie vorzubereiten
Karrieren: Justizministerin Christine Lambrecht erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum sie nicht mehr für den Bundestag kandidiert
CDU: Generalsekretär Paul Ziemiak hat sich zum Krisenmanager entwickelt
Europa: EU-Parlamentarier Peter Liese kämpft auch als Arzt gegen die Pandemie
Extremismus: Der Hamburger Verfassungsschutzchef Torsten Voß sieht bei den Corona-Protesten Anzeichen einer extremistischen Bewegung
Infrastruktur: Die Autobahnen sind in miserablem Zustand – ab Neujahr soll vieles besser werden
Strafjustiz: Hat der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke seine rechte Gesinnung wirklich überwunden?
Migration: Warum ein Syrer mitten in Berlin einen Mann mit Macron-Maske fesselte und schlug
Hasskommentare: Wie eine junge Jägerin sich der Hetze im Internet widersetzte
REPORTER
Für immer, 2017 / Krieg den Airbnb-Palästen, Senhor Medina?
Eine Meldung und ihre Geschichte: Darf man einen Löwen töten, weil er unfruchtbar ist?
Versagen: Wie ein Land an sich selbst scheitert – Rekonstruktion der Explosionskatastrophe von Beirut
Kolumne: Neuwelt
WIRTSCHAFT
Schwere Nobelkarossen / 20 Milliarden Euro Kosten für die Gesellschaft / Handel mauert bei Infos zur Fleischherkunft
Innovationen: Schafft das Mainzer Start-up Biontech den Sprung an die Weltspitze?
Tourismus: Warum der TUI-Chef Friedrich Joussen eine schnelle Rückkehr des Reisegeschäfts für möglich hält
Justiz: Um das Erbe des verstorbenen Medienmagnaten Leo Kirch ist ein schmutziger Streit entbrannt
Skandale: Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek pflegte enge Beziehungen zum früheren Chef des libyschen Geheimdienstes
GELD
Das Finanzmagazin: 3/2020
Geld: Was darf die Liebe kosten? / 2189 Dollar-Milliardäre ... / Warnung vor einer Immobilienblase
Schick erklärt: Kolumne zu den Kosten von Finanzkriminalität
Titel Paare und Finanzen: Viele Paare sprechen offener über Sex als über Geld. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen gemeinsam in den Griff bekommen – mit Tipps für Familiengründung, Altersvorsorge und Immobilienkauf, aber auch für eine gütliche Trennung.
Tipps für Schnäppchenjäger: Am 27. November ist Black Friday. Schon im Vorfeld tobt vor allem im Internet eine Rabattschlacht. Wer gut plant und einen kühlen Kopf bewahrt, kann tatsächlich tolle Angebote finden – und typische Fehler vermeiden.
Ethische Aktienfonds: ETFs gelten als risikoarme und günstige Instrumente, um an der Börse zu investieren; aber gibt es auch nachhaltige Varianten? Dieser Überblick zeigt, was in vermeintlich grünen Indexfonds so alles drinsteckt – und welche Alternativen es gibt.
Mein Geld, mein Leben: Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes schloss mit 12 Jahren einen Bausparvertrag ab, zog mit 15 zu Hause aus und kaufte mit 19 ihre erste Wohnnung. Eigentlich hat sie ausgesorgt – und tut sich trotzdem schwer, sich selbst etwas zu gönnen.
Pkw auf Zeit: Wegen Corona fahren viele Menschen lieber mal Auto als Bahn. Wir erklären, was zu wem passt: Leasing, Carsharing, Autoabo oder Kauf.
Negativzinsen für Sparer: Immer mehr Banken bitten Kunden wegen hoher Guthaben auf Giro- oder Tagesgeldkonten zur Kasse. Warum eigentlich?
Die Goldschätze Indiens: Viele Inder horten Schmuck, Barren und Münzen zu Hause – als Statussymbol, Altersvorsorge und Versicherung. In der Coronakrise zahlt sich das oft aus.
AUSLAND
Bild der Woche: Prodemokratische Abgeordnete in Hongkong halten sich an den Händen / Inhaftierte Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien / Stresstest für die Demokratie
Analyse: Der Krieg des Nobelpreisträgers
Österreich: Kanzler Sebastian Kurz ist Europas Unruhestifter – was treibt ihn an?
Syrien: Wie sich der grausame Assad-Clan seit 50 Jahren an der Macht hält
Analyse: Russland und die Türkei nutzen den Konflikt um Bergkarabach für ihre Zwecke
Frankreich: SPIEGEL-Gespräch mit Historiker Julian Jackson über Charles de Gaulle, den Prototyp eines Präsidenten
SPORT
Welche Vereine die meisten Topspieler ausbilden / Wann endet die russische Dopingaffäre?
Missbrauch: Staatsanwälte ermitteln gegen mehrere Boxtrainer wegen des Verdachts sexualisierter Gewalt
Psychologie: Der Psychiater Tobias Freyer über den Corona-Frust der Sportler
Fußball: Droht Joachim Löws Nachwuchsprojekt zu scheitern?
WISSEN
Bild der Woche: Riesiges Netz der Gemeinen Spinnmilbe / Ausgebremste E-Bikes / Zahl der Woche
Analyse: Warum die Verteufelung grüner Gentechnik der Umwelt schadet
Immunologie: Der erste Corona-Impfstoff steht kurz vor der Zulassung – mit der Technologie lassen sich wohl auch Mittel gegen Krebs entwickeln
Gesundheit: So stärkt man sich auch gegen das Coronavirus
Tiere: Dank neuer Technik kommen Forscher den gefürchteten Weißen Haien vor der US-Ostküste nah wie nie
Archäologie: Forscher streiten um die rätselhafte Himmelsscheibe von Nebra
KULTUR
Architekturatlas zeigt deutsche Spitzenbauten / Brian Eno: Werkschau »Film Music 1976–2020« / Neuerscheinung DVD: Die Machtstrukturen Harvey Weinsteins »The Assistant«
Zeitgeist: Was ist schiefgegangen in den USA? Eine Bilanz
Essay: Sex und Macht – die US-Schriftstellerin Rachel Kushner über Donald Trump Jr und seine Freundin Kimberly Guilfoyle
Schauspieler: SPIEGEL-Gespräch mit Lars Eidinger über Leiden und Leidenschaft und die Fernsehfassung von »Gott«
Serien: Diana, Camilla und Margaret Thatcher in »The Crown«
Fernsehkritik: Das ZDF hat den Bestseller »Altes Land« verfilmt
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Augstein, Rudolf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)