Cover von Spiegel; Nr. 16, 13.04.2024 wird in neuem Tab geöffnet

Spiegel; Nr. 16, 13.04.2024

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dirk Kurbjuweit
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Zählung: Nr. 16, 13.04.2024
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 000 ZS Spie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelgeschichte
Auf der Balkanroute: Wie die deutsche Polizei Schleuserbanden jagt
Grenzkontrollen in Deutschland: Faesers Politik der kleinen Fische
Hausmitteilung: Flucht, Adoption, Pflege, Dein SPIEGEL
Meinung
Kanzlerkandidatur: Habeck muss es machen
Deutschland
Scholz auf dem Weg nach China: So hart wie möglich, so freundlich wie nötig – oder auch mal umgekehrt
Sozialdemokrat Lars Klingbeil: »Putin-Versteher haben in der SPD nichts mehr zu sagen«
Kommissionspräsidentin im EU-Wahlkampf: Wie Ursula von der Leyen zunehmend in Bedrängnis gerät
Wandel im Familienleben: Was macht Eltern zu Eltern?
»Voice of Europe«: Das fragwürdige Netzwerk von AfD-Politiker Petr Bystron
Roboter im Altersheim: Die Bewohner nennen sie liebevoll »Schlabbergosch«. Oder schimpfen »Technikschrott«
Streitgespräch über ausländische Tatverdächtige: »Es ist verwerflich, diese Ängste zu verstärken« – »Ich habe die Statistik nicht erfunden«
Politologe über Stimmabgabe in Parlamenten: »Geheime Kanzlerwahl abschaffen!«
Höcke-TV oder Polittalk?: Das Hinterlistigste, was die radikale Rechte zu bieten hat
Ausbreitung der Asiatischen Hornisse: »Sie fliegt wie ein Helikopter«
Fragwürdiges Investment in Hightech-Gürtel: Scheuer setzt aufs Bauchgefühl
Krieg in der Ukraine: Hofreiter fordert zwei neue Patriot-Systeme für Kiew
Affären: Im Visier des Rechnungshofs
Verbrechen: Mehr Opfer suchen Hilfe
Asyl: Keine schnelle Einbürgerung für Flüchtlinge
Drogenpolitik: Chaos beim Kiffen
Beim Einparken in Berlin: Autobahnchef ohne TÜV erwischt
Debatte
Die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 als Alibi der Bundesrepublik: Die Widerstandslüge
Reporter
Auslandsadoption: Wie weit willst du gehen für ein Kind?
Ein Bild und seine Geschichte: Oma sagte: »Gott segne mich altes Dummchen, dass ich noch einmal für Putin stimmen kann!«
»Mensch ärgere Dich nicht« im Selbstversuch: Immer Glück ist Können
Mars-Simulation in Armenien: »Wenn wir unsere Container verlassen haben, dann nur in einem 50-Kilo-Raumanzug«
Aggressive Raben in Brandenburg: Wie bei Hitchcock. Nur schlimmer
Wirtschaft
Bombendrohungen, Terroralarm, Polizeieinsätze: So hinterhältig quälen Deutschlands schlimmste Internet-Trolle ihre Opfer
Mercedes und VW in den USA: »Ein bisschen weniger bezahlt und ein bisschen schlechter behandelt – damit ist es jetzt vorbei«
Ökonom zur Lage der deutschen Industrie: »Selbst die Ölpreiskrise war im Vergleich harmlos!«
Newcomer BlueBrixx auf dem Spielzeugmarkt: Steinchen des Anstoßes
Enttäuschung an den Finanzmärkten: Die große Zinswende ist abgesagt
»Wirtschaftswende« des Finanzministers: Lindner plant milliardenschwere Entlastung und provoziert Kritik im eigenen Haus
Insolventer Signa-Gründer: René Benkos Familie will mit Privatjetverkauf Millionen einspielen
EU-Bürokratieabbau: FDP-Kandidatin Strack-Zimmermann kritisiert »unseriöse Scheinpolitik«
Nach dem Galeria-Verkauf: Haben Warenhäuser noch eine Zukunft, Herr Kortum?
Bauernproteste in Polen: Grenzblockaden schaden vor allem der ukrainischen Industrie
Ausland
Lieferung von Panzerabwehrwaffen an Israel: Herr Jumaa aus Gaza verklagt die Bundesregierung
Prozess gegen Donald Trump: New Yorks gefallener Sohn
Interview mit dem Briten Rory Stewart: »Politik verwandelt Menschen in merkwürdige Roboter«
El Salvadors Präsident Bukele: Der Hipster-Autokrat räumt auf
Sport
Ein Jahr Bundesliga mit dem 1. FC Heidenheim: Wo sie niemals aufgeben
Fixseil am Mount Everest: Es soll Alpinisten sichern, kann aber zur tödlichen Falle werden
Wissen
Neurotechnologie: So sollen Gelähmte wieder laufen lernen
Militärstrategien: Noch 72 Minuten bis zum Weltuntergang
Zum Tod von Nobelpreisträger Peter Higgs: Ein Gedanke für ein ganzes Leben
Atomausstieg: »Es gibt versteckte Kontaminationen, Stellen, an die man nicht rankommt«
Gescheiterte Klimaklagen: Richter entscheiden nach veralteten Regeln – das muss sich endlich ändern
Elektroautos: Deshalb sollten die meisten Autofahrer kleine Akkus wählen
Neue Studie zu Übergewicht: »Einsamkeit fördert problematisches Essverhalten«
Kultur
Sexuelle Gewalt im US-Rap: »Im Hip-Hop ist Puffy das Äquivalent zu Weinstein«
Eröffnung der Biennale in Venedig: Apocalypse Wow
Satirestar Toxische Pommes: Glitzersticker gegen die Abschiebung
Israelischer Musiker in Deutschland: Der Friedensguru
Kinofilm über Amy Winehouse: Glamouröses Elend
DER SPIEGEL lädt Sie ins Kino ein
Die exklusive Kino-Preview!: »Sterben«

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dirk Kurbjuweit
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kurbjuweit, Dirk (Chefredakteur)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)