Cover von Praxis Geographie; Nr. 5 / 2016 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Geographie; Nr. 5 / 2016

Ländlicher Raum in Deutschland : Struktur- und Funktionswandel
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion Peter Just
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: Nr. 5 / 2016
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS Pra / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Blickt man in der Raumentwicklung Deutschlands etwa 50 Jahre zurück, kann man erkennen, was damals eine klare Sache war: Der strukturschwache ländliche Raum bestand aus Bauernhöfen, ein Großteil der dort lebenden Menschen arbeitete in der Landwirtschaft oder in ländlichen Handwerksbetrieben und wem das nicht reichte, der musste in die Stadt ziehen. Das hat sich im Laufe der Zeit grundlegend geändert. Der ländliche Raum hat sich von seiner früheren weitgehenden Homogenität zu einer großen Heterogenität entwickelt. Die vielen traditionellen Bauernhöfe von einst sind bis auf wenige – meist Großbetriebe – verschwunden, die wenigsten Dorfbewohner arbeiten heute noch in der Landwirtschaft. Stattdessen übernimmt der ländliche Raum eine Fülle von wichtigen Funktionen und bietet seinen Bewohnern damit Chancen – aber auch Hemmnisse.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion Peter Just
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0171-5178
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Just, Peter
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)