Cover von Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod wird in neuem Tab geöffnet

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Folge 5
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sick, Bastian
Verfasserangabe: Bastian Sick ; mit Illustrationen von Katharina M. Baumann
Jahr: cop. 2013
Verlag: Köln, Kipenheuer & Witsch
Reihe: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod; 5
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 803:3 Sic Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Darauf haben seine Leser lange gewartet, nun ist es so weit: Die Bestsellerreihe von Bastian Sick wird fortgesetzt! Im fünften Band über die Fallstricke der deutschen Sprache versammelt der Autor neue Geschichten und gibt Rat in Zweifelsfällen. Fast zehn Jahre ist es her, dass seine erste "Zwiebelfisch"-Kolumne erschien und damit einen ungeahnten Kult um die deutsche Sprache auslöste. Sick hat mit seinen Büchern, Quizspielen und Bühnenshows einem Millionenpublikum gezeigt, dass Rechtschreibung und Grammatik Spaß machen können. In mehreren Bundesländern stehen seine Werke heute auf dem Lehrplan.
Dass die Themen und Fragen nicht weniger werden, zeigt sich an der weiterhin steigenden Zahl der Fehler in der Werbung, im Journalismus und im Internet. Und wie immer geht es auch im fünften Band der "Dativ"-Reihe nicht nur um "richtig" oder "falsch", sondern auch um die unerschöpflichen Möglichkeiten, die unsere Sprache bietet, um die Schönheit der Wörter, ihre Vieldeutigkeit und ihre Geheimnisse.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sick, Bastian
Verfasserangabe: Bastian Sick ; mit Illustrationen von Katharina M. Baumann
Jahr: cop. 2013
Verlag: Köln, Kipenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04495-9
Beschreibung: 244 S. ; 19 cm.
Reihe: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod; 5
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Baumann, Katharina M.
Fußnote: Register.-
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)