Cover von Praxis Geographie; Nr. 4 / 2016 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Geographie; Nr. 4 / 2016

Frankreich : Struktur- und Standortentscheidungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion Peter Just
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: Nr. 4 / 2016
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS Pra / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Terroranschläge in Paris 2015 haben Frankreich geschockt und verändert. Wenn man nun in der bei Touristen so beliebten Metropole unterwegs ist, begegnet man an vielen Plätzen schwer bewaffneten Polizisten. Frankreich ist angespannt. Viele fragen sich: Wie geht es weiter? Unser Basisbeitrag erklärt, dass in Frankreich historisch entstandene strukturelle Probleme nicht gelöst wurden. Es wächst in den Banlieues eine Jugend mit geringen Teilhabechancen auf. Diese Ausgeschlossenheit kann zu Radikalisierungen führen. Soziale und regionale Disparitäten kennzeichnen Frankreich. Ein Gegensteuern des Staates richtete sich seit jeher eher auf die raumplanerische Ebene. Dabei wurden durchaus Erfolge erzielt, wie das Aufblühen einzelner peripherer Regionen beweist, aber auch neue Ungleichgewichte geschaffen. Dieses Heft stellt an Beispielen Struktur- und Standortentscheidungen in Frankreich vor. Wir benutzen dazu Methoden wie Mystery, Lebenslinien-Diagramm, Croquis und Mental Maps sowie die Auswertung von Atlaskarten. Dem Heft liegt eine Posterkarte „Frankreich – Wirtschaft“ bei.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion Peter Just
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0171-5178
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Just, Peter
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)